hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Rehmann-Sutter, Christoph
6 Treffer
Seite < 1 >
 

Beihilfe zum Suizid in der Schweiz

: Beiträge aus Ethik, Recht und Medizin / Christoph Rehmann-Sutter ... (Hrsg.). - Frankfurt : Lang, 2006. - 376 S. : Ill. - (Interdisziplinärer Dialog - Et; 6)

ISBN 3-03910-838-7 kart. : ca. € 60,00

Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

Quelle: Imago Hominis

Cover

Ethik des assistierten Suizids

: Autonomien, Vulnerabilitäten, Ambivalenzen / Claudia Bozzaro, Gesine Richter, Christoph Rehmann-Sutter (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 326 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 570 g - (Bioethik - Medizinethik; Band 5)

ISBN 978-3-8376-6792-9 / 3-8376-6792-8 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Rehmann-Sutter, Christoph: Leben beschreiben

: über Handlungszusammenhänge in der Biologie / Christoph Rehmann-Sutter. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 391 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1189-4 / 3-8260-1189-9 kart. : DM 78.00, sfr 70.90, S 569.00

Quelle: DNB

Cover

Praxis der Achtsamkeit

: Schlüsselbegriffe der Care-Ethik / Elisabeth Conradi, Frans Vosman (Hg.). - [1. Auflage] - Frankfurt : Campus Verlag, 2016. - 506 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-593-50633-3 / 3-593-50633-5 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 42.60 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Randzonen des Willens

: anthropologische und ethische Probleme von Entscheidungen in Grenzsituationen / Thorsten Moos/Christoph Rehmann-Sutter/Christina Schües (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 370 Seiten; 22 cm - (Praktische Philosophie kontrovers; Band 6)

ISBN 978-3-631-66211-3 / 3-631-66211-4 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Preis)

Beiträge des Symposiums "Randzonen des Willens. Entscheidung und Einwilligung in Grenzsituationen der Medizin: Anthropologie, Psychologie, Recht und Ethik" 2014 in Hannover - Vorwort

Quelle: DNB

Cover

Zeithorizonte des Ethischen

: zur Bedeutung der Temporalität in der Fundamental- und Bioethik / Georg Pfleiderer ; Christoph Rehmann-Sutter (Hg.). - Stuttgart : Kohlhammer, 2006. - 267 S. : graph. Darst.

ISBN 978-3-17-019112-9 / 3-17-019112-8 kart. : ca. € 25,70

Quelle: Theologisch-Praktische Quartalschrift

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial