Europa und die Philosophie
/ hrsg. von Hans-Helmuth Gander. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1993. - 253 S.; 23 cm - (Schriftenreihe / Martin-Heidegger-Gesellschaft; Bd. 2)
ISBN 978-3-465-02571-9 / 3-465-02571-7 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Heidegger, Martin: Gesamtausgabe
/ Martin Heidegger. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 1993. - X, 273 S.
ISBN 978-3-465-02563-4 / 3-465-02563-6 kart.
Quelle: DNB
Heideggers Weg in die Moderne
: eine Verortung der "Schwarzen Hefte" / herausgegeben von Hans-Helmuth Gander und Magnus Striet. - [1. Auflage] - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2017. - 272 Seiten; 20 cm - (HeideggerForum; 13)
ISBN 978-3-465-04269-3 / 3-465-04269-7 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Dokumentation der Tagung "Heideggers Schwarze Hefte. Ideologieanfälligkeit der Intellektuellen" 2015 in Freiburg im Breisgau (Vorwort)
Quelle: DNB
Gander, Hans-Helmuth: Selbstverständnis und Lebenswelt
: Grundzüge einer phänomenologischen Hermeneutik im Ausgang von Husserl und Heidegger / Hans-Helmuth Gander. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2006. - XVI, 402 S. - (Philosophische Abhandlungen; 80)
ISBN 978-3-465-03462-9 / 3-465-03462-7 kart. : ca. € 50,40
Quelle: Theologisch-Praktische Quartalschrift
"Verwechselt mich vor allem nicht!"
: Heidegger und Nietzsche / hrsg. von Hans-Helmuth Gander. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1994. - 204 S.; 23 cm - (Schriftenreihe / Martin-Heidegger-Gesellschaft; Bd. 3)
ISBN 978-3-465-02659-4 / 3-465-02659-4 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Von Heidegger her
: Wirkungen in Philosophie - Kunst - Medizin ; Messkircher Vorträge 1989 / hrsg. von Hans-Helmuth Gander. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1991. - 146 S.; 24 cm - (Schriftenreihe / Martin-Heidegger-Gesellschaft; Bd. 1)
ISBN 978-3-465-02520-7 / 3-465-02520-2 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB