Eichmann in Jerusalem
: ein Bericht von der Banalität des Bösen / Hannah Arendt. Aus dem Amerikan. von Brigitte Granzow. Mit einem einl. Essay von Hans Mommsen. - 8. Aufl., Neuausg. 1986, (4. Aufl. dieser Ausg.), 36. - 39. Tsd., (15. - 18. Tsd.) - München : Piper, 1992. - XXXVII, 357 S.; 19 cm - (Piper; Bd. 308)
ISBN 978-3-492-10308-4 / 3-492-10308-1 kart. : DM 19.80
Literaturverz. S. 330 - 333
Quelle: DNB
Eichmann war von empörender Dummheit
: Gespräche und Briefe / Hannah Arendt ; Joachim Fest. Hrsg. von Ursula Ludz .... - München : Piper, 2011. - 206 S.
ISBN 978-3-492-05442-3 / 3-492-05442-0 ca. Eur 16,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Arendt, Hannah: Eichmann war von empörender Dummheit
: Gespräche und Briefe : Piper ebooks, 2016. - 208 S.
ISBN 9783492964494
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Eichmann war von empörender Dummheit
: Gespräche und Briefe / Hannah Arendt ; Joachim Fest. Hrsg. von Ursula Ludz und Thomas Wild. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2013. - 206 S.; 19 cm - (Piper; 30411)
ISBN 978-3-492-30411-5 / 3-492-30411-7 kart. : EUR 8.99 (DE), EUR 9.30 (AT), sfr 13.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
: Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus / Hannah Arendt. - Erweiterte Neuausgabe - München : Piper, 2023. - 1165 Seiten; 19 cm, 699 g
ISBN 978-3-492-31709-2 / 3-492-31709-X Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT), CHF 34.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
/ Hannah Arendt. [Aus dem Engl. von der Verf.]. - Ungekürzte Ausg., 3. Aufl., 11. - 13. Tsd. - München : Piper, 1993. - 757 S.; 19 cm - (Piper; Bd. 1032)
ISBN 978-3-492-11032-7 / 3-492-11032-0 kart. : DM 34.90
Literaturverz. S. 731 - 748. - Enth. u.a.: Antisemitismus. Imperialismus
Quelle: DNB
Arendt, Hannah: Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart
: vier Essays / Hannah Arendt ; herausgegeben von Thomas Meyer ; mit einem Nachwort von Eva von Redecker ; aus dem Englischen übertragen von Charlotte Beradt. - Erweiterte Neuausgabe - München : Piper, 2021. - 221 Seiten; 19 cm, 221 g
ISBN 978-3-492-31757-3 / 3-492-31757-X Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Arendt, Hannah: Die Freiheit, frei zu sein
/ Hannah Arendt ; aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Wirthensohn ; mit einem Nachwort von Thomas Meyer. - Deutsche Erstausgabe - München : dtv, 2018. - 60 Seiten; 19 cm - (dtv; 14651)
ISBN 978-3-423-14651-7 / 3-423-14651-6 Broschur : EUR 8.00 (DE), EUR 8.30 (AT), CHF 11.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Arendt, Hannah: Die Freiheit, frei zu sein
/ Hannah Arendt. - Lizenzausgabe - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2018. - 71 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-7632-7056-9 Festeinband
Quelle: DNB
Freundschaft in finsteren Zeiten
: Gedanken zu Lessing / Hannah Arendt ; mit Erinnerungen von Mary McCarthy, Alfred Kazin, Jerome Kohn und Richard Bernstein ; herausgegeben und eingeleitet von Matthias Bormuth. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz, 2018. - 141 Seiten; 18 cm, 150 g - (Fröhliche Wissenschaft; 131)
ISBN 978-3-95757-606-4 / 3-95757-606-7 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 15.70 (freier Preis)
Quelle: DNB