Weber, Anne-Katrin: Saucen
: die besten Klassiker einfach selber kochen / Autorin: Anne-Katrin Weber. - 1. Auflage - München : Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2017. - 64 Seiten : Illustrationen; 20 cm - (Küchenratgeber)
ISBN 978-3-8338-5888-8 / 3-8338-5888-5 Broschur : EUR 8.99 (DE), EUR 9.30 (AT), CHF 11.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Weber, Anne-Katrin: Schokokuchen
/ Anne-Katrin Weber. - München : Gräfe u. Unzer, 2007. - 48 S. : zahlr. Ill. - (GU Just Cooking)
ISBN 3-8338-0668-0 kart. : ca. Eur 5,10
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Weber, Anne-Katrin: Vegetarisch durchs ganze Jahr
: fleischlos glücklich mit Genussrezepten von einfach bis ganz besonders / Text Anne-Katrin Weber. Fotos Wolfgang Schardt. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2009. - 128 S. : zahlr. Ill. - (GU Einfach clever)
ISBN 978-3-8338-1438-9 / 3-8338-1438-1 ca. Eur 9,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Weber, Anne-Katrin: Veggie kann auch anders
: überraschend neu, weil aufregend kombiniert / Text: Anne-Katrin Weber ; Fotos: Wolfgang Schardt. - 1. Auflage - München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2020. - 192 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8338-7571-7 / 3-8338-7571-2 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Weber, Anne-Katrin: Verliebt in Lissabon
: Rezepte aus der Stadt des Lichts / Anne-Katrin Weber ; Rezept- und Stimmungsfotos von Wolfgang Schardt. - Münster : Hölker Verlag, 2025. - 170 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7567-1048-5 / 3-7567-1048-3 Festeinband : EUR 30,90 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Weber, Anne-Katrin: Verliebt in Paris
: Rezepte & Geschichten / Anne-Katrin Weber. Rezeptfotos: Julia Hoersch. Stimmungsfotos: Nathalie Geffroy. - Münster : Hölker, 2020. - 176 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-88117-239-4 / 3-88117-239-4 fest geb. : ca. € 30,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Weber, Anne-Katrin: Waffeln
: als ob immer Sonntag wäre / Autorin: Anne-Katrin Weber. Fotos: Wolfgang Schardt. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2013. - 64 S. : zahlr. Ill. - (Küchenratgeber)
ISBN 978-3-8338-3433-2 / 3-8338-3433-1 ca. Eur 7,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg