Wedel, Mathias: Bei uns auf dem Dorfe
/ Mathias Wedel. - Berlin : Eulenspiegel-Verl., 2002. - 157 S.; 20 cm
ISBN 978-3-359-01451-5 / 3-359-01451-0 Pp.
Quelle: DNB
Wedel, Mathias: Einheitsfrust
/ Mathias Wedel. - 11. - 18. Tsd. - Berlin : Rowohlt Berlin, 1994. - 155 S.; 22 cm
ISBN 978-3-87134-092-5 / 3-87134-092-8 Pp.
Quelle: DNB
Wedel, Mathias: Einheitsfrust
/ Mathias Wedel. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. - 155 S.; 19 cm - (Rororo; 9973 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-19973-8 / 3-499-19973-4 kart. : DM 12.90, S 95.00
Quelle: DNB
Ihre Dokumente bitte!
: von Angelschein bis Zufahrtsberechtigung ; Geschichten von tausendundeinem Ausweis / aufgeschrieben und kommentiert von Mathias Wedel. Ausgew. und hrsg. von Thomas Heubner. - 1. Aufl. - Berlin : Eulenspiegel-Verl., 1997. - 160 S. : zahlr. Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-359-00904-7 / 3-359-00904-5 Pp. : DM 24.80
Quelle: DNB
Lachen und lachen lassen - 100% Humor-Garantie
- Berlin : Eulenspiegel, 2009. - 1 CD
ISBN 978-3-359-01120-0 : EUR 8.95 (DE, freier Pr.), EUR 9.20 (AT, freier Pr.), ca. sfr 17.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wedel, Mathias: Leinenzwang für Schwaben
/ Mathias Wedel. - 1. Aufl. - Berlin : Eulenspiegel-Verl., 2000. - 156 S.; 20 cm
ISBN 978-3-359-00999-3 / 3-359-00999-1 kart. : DM 19.90
Quelle: DNB
Streitfall Satire
: Essay / Matthias Biskupek; Mathias Wedel. - Halle : Mitteldeutscher Verlag, 1988. - 108 S.; 19 cm
ISBN 978-3-354-00338-5 / 3-354-00338-3 M 5.50
Enth.: Das erbauliche Dawider oder, gelehrt gesprochen, Die konstruktive Destruktion / Mathias Wedel. Der verärgerte Praktiker / Matthias Biskupek.
Quelle: DNB
Wedel, Mathias: Was wäre, wenn ...
/ Mathias Wedel. - Berlin : Eulenspiegel-Verl., 2011. - 128 S.; 19 cm
ISBN 978-3-359-02332-6 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), ca. sfr 15.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wedel, Mathias: Wie ich meine Kinder mißbrauchte
: das Ende der Erziehung / Mathias Wedel. Mit Ill. von Achim Greser & Heribert Lenz. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - Berlin : Ed. Tiamat, 1997. - 126 S. : Ill.; 21 cm - (Critica diabolis; 69)
ISBN 978-3-89320-007-8 / 3-89320-007-X kart.
Quelle: DNB