Brüske, Gunda: Anruf der Freiheit
: Anthropologie bei Romano Guardini / Gunda Brüske. - Paderborn : Schöningh, 1998. - 336 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-71805-1 / 3-506-71805-3 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Baechler, Monika: Gott feiern
: Liturgie verstehen und gestalten / Monika Baechler [und weitere]. - Luzern : Rex, 2022. - 216 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Kontext Katechese; Band 4)
ISBN 978-3-7252-1084-8 / 3-7252-1084-5 Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), CHF 28.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Im Namen … Amen
: Liturgie in Stichworten / hrsg. von Gunda Brüske und Josef-Anton Willa. Mit Ill. von Mo Richner. Im Auftr. des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz. - Freiburg, Schweiz : Paulusverl., 2012. - 112 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-7228-0823-9 kart. : EUR 12.80 (DE), sfr 15.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Im Rhythmus des Lebens
: Liturgie zwischen Kontinuität und Innovation : Festschrift für Birgit Jeggle-Merz / Ann-Kathrin Gässlein, Nicole Stockhoff (Hg.). - Freiburg : Herder, 2025. - 344 Seiten : 5 Illustrationen; 23 cm, 582 g
ISBN 978-3-451-02424-5 / 3-451-02424-1 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT), CHF 43.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Oleum laetitiae
: Festgabe für P. Benedikt Schwank / Gunda Brüske ; Anke Haendler-Kläsener (Hrsg.). - Münster : Aschendorff, 2003. - 432 S. : Ill. - (Jerusalemer theologisches Foru; 5)
ISBN 3-402-07504-0 kart. : ca. € 57,60
Beitr. teilw. dt. und engl.
Quelle: Theologisch-Praktische Quartalschrift
Studiengang Theologie
/ herausgegeben von theologiekurse.ch. - Zürich : Theologischer Verlag, 2013. - 390 S.
ISBN 978-3-290-20091-6 / 3-290-20091-4 kart. : ca. EUR 32.30 (DE)
Quelle: DNB
Brüske, Gunda: Und Gott gab uns sein Wort
: Einführung in die Wort-Gottes-Feier / Gunda Brüske. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2022. - 164 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7917-3321-0 / 3-7917-3321-4 Broschur : circa EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Unterwegs zum Geheimnis
: Handbuch der Liturgiepädagogik / herausgegeben von Michael Langer, Andreas Redtenbacher und Claus Peter Sajak. - Freiburg : Herder, 2022. - 347 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 546 g - (Schriften des Pius-Parsch-Instituts, Klosterneuburg; Band 9)
ISBN 978-3-451-39177-4 / 3-451-39177-5 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 46.90 (freier Preis)
Quelle: DNB