hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Paul, Ina Ulrike
4 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Der Erste Weltkrieg in Literatur, Künsten und Wissenschaft

: Kriegserfahrung und intellektuelle Gegenwehr = ˜Laœ Première Guerre mondiale dans la littérature, les arts et les sciences : expérience de la guerre et résistance intellectuelle / Françoise Lartillot, Ina Ulrike Paul (éds.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 271 Seiten; 22 cm, 429 g - (Zivilisationen & Geschichte; Band 70)

ISBN 978-3-631-86352-7 / 3-631-86352-7 Festeinband : EUR 56.95 (DE), EUR 58.60 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Geschichte ordnen

: ˜interdisziplinäre Fallstudien zum Begriff "Generation"= L'œ histoire mise en ordre : études de cas interdisciplinaires sur la notion de "génération" / Catherine Mazellier-Lajarrige, Ina Ulrike Paul, Christina Stange-Fayos (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 354 Seiten : 1 Illustration; 22 cm, 531 g - (Zivilisationen & Geschichte; Band 59)

ISBN 978-3-631-79655-9 / 3-631-79655-2 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Rassismus in Geschichte und Gegenwart

: eine interdisziplinäre Analyse : Festschrift für Walter Demel / Ina Ulrike Paul und Sylvia Schraut (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 405 Seiten; 22 cm, 598 g - (Zivilisationen & Geschichte; Band 55)

ISBN 978-3-631-76619-4 / 3-631-76619-X Festeinband : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Weltwissen

: das Eigene und das Andere in enzyklopädischen Lexika des langen 18. Jahrhunderts / Ina Ulrike Paul (Hrsg.). - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2020. - 320 Seiten; 24 cm, 835 g - (Wolfenbütteler Forschungen; 162)

ISBN 978-3-447-11467-7 / 3-447-11467-3 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)

"Der hier vorgelegte Sammelband Weltwissen. Das Eigene und das Andere in enzyklopädischen Lexika des langen 18. Jahrhunderts dokumentiert die um vier Beiträge ergänzten Ergebnisse einer internationalen Tagung, die am 31. Oktober/1. November 2013 dank der

Quelle: DNB

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial