Reckinger, Gilles: Bittere Orangen
: ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa / Gilles Reckinger. - Wuppertal : P. Hammer Verl., 2018. - 231 S. : Ill. (farb.) - (Edition Trickster)
ISBN 978-3-7795-0590-7 / 3-7795-0590-8 kart. : ca. € 18,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Hungerlöhne, Slums, Illegalisierung
: Ausbeutung in der globalen Lebensmittelproduktion / Gilles Reckinger/Nadja Neuner-Schatz (Hg.). - [1. Auflage] - Köln : PapyRossa Verlag, 2019. - 158 Seiten; 20 cm - (Neue kleine Bibliothek; 271)
ISBN 978-3-89438-701-3 / 3-89438-701-7 Broschur : circa EUR 12.90 (DE), circa EUR 13.30 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Irgendwo ist mehr
: Geschichten von Grenzgängen / Lektorat: Gudrun Honke. - [1. Aufl.] - Wuppertal : Peter Hammer Verlag, 2016. - 151 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7795-0536-5 / 3-7795-0536-3 Broschur : ca. EUR 20.60 (AT), ca. EUR 20.00 (DE)
Quelle: DNB
Reckinger, Gilles: Lampedusa
: Begegnungen am Rande Europas / Gilles Reckinger. - Wuppertal : Hammer, 2013. - 220 S. : Ill.; 21 cm - (Edition Trickster im Peter-Hammer-Verlag)
ISBN 978-3-7795-0440-5 kart. : ca. EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Von der Odyssee zum europäischen Grenzregime
: kulturelle Begegnungen im Mittelmeerraum / herausgegeben von Gilles Reckinger, Nadja Neuner-Schatz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 119 Seiten; 24 cm, 310 g - (Cultural encounters and transfers; Band 5 (2018))
ISBN 978-3-8260-6564-4 / 3-8260-6564-6 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB