Defizitäre Souveräne
: Herrscherlegitimationen im Konflikt / Lena Oetzel, Kerstin Weiand (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 357 Seiten; 22 cm - (Normative orders; Band 23)
ISBN 978-3-593-50885-6 / 3-593-50885-0 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Historische Friedens- und Konfliktforschung
: die Quadratur des Kreises? / Daniel Gerster, Jan Hansen, Susanne Schregel (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 351 Seiten; 22 cm, 450 g - (Frieden und Krieg; Band 27)
ISBN 978-3-593-51595-3 / 3-593-51595-4 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
Quelle: DNB
Historische und systematische Fallstudien in Religion und Politik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
/ Arno Strohmeyer/Lena Oetzel (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 266 Seiten; 22 cm - (Salzburger interdisziplinäre Diskurse; Band 9)
ISBN 978-3-631-66323-3 / 3-631-66323-4 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Warum Friedenschließen so schwer ist:
: frühneuzeitliche Friedensfindung am Beispiel des Westfälischen Friedenskongresses / Dorothée Goetze/Lena Oetzel (Hrsg.). - Münster : Aschendorff Verlag, 2019. - IX, 457 Seiten; 23 cm - (Schriftenreihe zur neueren Geschichte; 39 = (Neue Folge 2))
ISBN 978-3-402-14768-9 / 3-402-14768-8 Broschur : EUR 78.00 (DE)
"Warum Friedenschließen So Schwer Ist: Der Westfälische Friedenskongress in Interdisziplinärer Perspektive" lautet der Titel der Tagung, die von Donnerstag bis Freitag, 31. August bis 1. September 2017, im Festsaal des Universitätshauptgebäudes in Bonn st
Quelle: DNB