Leitner, Thea: Die Männer im Schatten
: an der Seite berühmter Herrscherinnen / Thea Leitner. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 1998. - 259 S. : Ill.; 19 cm - (Piper; 2324)
ISBN 978-3-492-22324-9 / 3-492-22324-9 kart. : DM 16.90, S 123.00
Lizenz des Ueberreuter-Verl., Wien
Quelle: DNB
Leitner, Thea: Schicksale im Hause Habsburg
: Habsburgs verkaufte Töchter ; Habsburgs vergessene Kinder / Thea Leitner. - Limitierte Aufl. - Wien : Ueberreuter, 1994. - 557 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8000-3541-0 / 3-8000-3541-3 Pp. : DM 39.80, S 298.00
Quelle: DNB
Leitner, Thea: Skandal bei Hof
- Taschenbuchsonderausg. - München : Piper, 2004. - 319, 239 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Piper; 4165)
ISBN 978-3-492-24165-6 / 3-492-24165-4 kart. : EUR 10.00, sfr 18.30
Literaturangaben
Quelle: DNB
Leitner, Thea: Skandal bei Hof
: Frauenschicksale an europäischen Königshöfen / Thea Leitner. - Unveränd. Taschenbuchausg., 2. Aufl. - München : Piper, 1996. - 319 S. : Ill.; 19 cm - (Piper; Bd. 2009)
ISBN 978-3-492-22009-5 / 3-492-22009-6 kart. : DM 16.90, S 125.00
Lizenz des Ueberreuter-Verl., Wien
Quelle: DNB
Leitner, Thea: Skandal bei Hof
: Frauenschicksale an europäischen Königshöfen / Thea Leitner. - München : Piper, 1995. - 319 S. : Ill.; 19 cm - (Piper; Bd. 2009)
ISBN 978-3-492-12009-8 / 3-492-12009-1 kart. : DM 16.90, S 132.00
Lizenz des Ueberreuter-Verl., Wien
Quelle: DNB
Leitner, Thea: Skandal bei Hof
/ Thea Leitner. - Wien : Ueberreuter, 1993. - 319 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8000-3492-5 / 3-8000-3492-1 Pp. : DM 56.00, S 398.00
Quelle: DNB
Leitner, Thea: Spiele nicht mit meinem Herzen
: fünf Geschichten von der Liebe / Thea Leitner. - Wien : Ueberreuter, 1998. - 275 S.
ISBN 3-8000-3680-0 fest geb. : ATS 398,00 / € 28,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Leitner, Thea: Spiele nicht mit meinem Herzen
: fünf Geschichten von der Liebe / Thea Leitner. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2000. - 275 S. : Ill.; 19 cm - (Piper; 3004)
ISBN 978-3-492-23004-9 / 3-492-23004-0 kart. : DM 17.90, EUR 9.15, S 131.00
Lizenz des Verl. Ueberreuter, Wien
Quelle: DNB