Christlob Mylius
: ein kurzes Leben an den Schaltstellen der deutschen Aufklärung / herausgegeben von Nacim Ghanbari und Michael Multhammer. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2019. - 358 Seiten; 24 cm, 549 g - (Aufklärung; Band 31 (Jg. 2019))
ISBN 978-3-7873-3817-7 / 3-7873-3817-9 Broschur : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 112.00 (DE) (Sonderpreis: Im Abonnement), circa EUR 131.60 (AT), circa CHF 139.85 (freier Preis)
Quelle: DNB
Historia pragmatica
: der Roman des 18. Jahrhunderts zwischen Gelehrsamkeitsgeschichte und Autonomieästhetik / herausgegeben von Oliver Bach, Michael Multhammer ; unter Mitarbeit von Julius Thelen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020. - 279 Seiten; 26 cm, 605 g - (Reihe Siegen; Band 182. Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-8253-4769-7 / 3-8253-4769-9 Festeinband : EUR 56.00 (DE)
Quelle: DNB
Kriminelle - Freidenker - Alchemisten
: Räume des Untergrunds in der Frühen Neuzeit / hrsg. von Martin Mulsow. Unter Mitarb. von Michael Multhammer. - Köln : Böhlau, 2014. - 670 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-412-20922-3 / 3-412-20922-8 Pp. : EUR 54.90 (DE), ca. EUR 54.40 (AT)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nicolaus Hieronymus Gundling (1671-1729) im Kontext der Frühaufklärung
/ Ralph Häfner, Michael Multhammer (Hg.). - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - XIII, 259 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 530 g - (Myosotis; Band 4)
ISBN 978-3-8253-6886-9 / 3-8253-6886-6 Festeinband : circa EUR 42.00 (DE)
Quelle: DNB
Das Populäre der Anderen
: Vulgarität im Ausgang der Vormoderne / Joseph Imorde, Michael Multhammer, Hans Rudolf Velten (Hg.) ; unter Mitarbeit von Viktoria Ehrmann. - Paderborn : Brill Fink, 2024. - VI, 272 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 590 g - (Poesis; Band 10)
ISBN 978-3-7705-6909-0 / 3-7705-6909-1 Festeinband : EUR 114.00 (DE), EUR 117.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Was als wissenschaftlich gelten darf
: Praktiken der Grenzziehung in Gelehrtenmilieus der Vormoderne / Martin Mulsow ; Frank Rexroth (Hg.). Unter Mitarb. von Katharina Ulrike Mersch. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014. - 566 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm - (Campus historische Studien; Bd. 70)
ISBN 978-3-593-50078-2 / 3-593-50078-7 kart. : ca. EUR 58.00 (DE), ca. EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen