Pawlas, Andreas: Entzauberte Gewalt
: ein theologisches Arbeitsbuch / Andreas Pawlas. Mit einem Vorw. von Heinz-Georg Binder. - Bielefeld : Luther-Verl., 1994. - 288 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7858-0365-3 / 3-7858-0365-6 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 272 - 288
Quelle: DNB
Pawlas, Andreas: Freiheit - Erfolgsprogramm oder Illusion der Neuzeit?
: Ein sozialethischer Überblick über die neuzeitliche Freiheitsgeschichte / Andreas Pawlas. - 2. Aufl. - Bielefeld : Luther-Verl., 1994. - 262 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7858-0332-5 / 3-7858-0332-X kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 238 - 257
Quelle: DNB
Pawlas, Andreas: Jesus und das Stempelkissen
: Nachdenkliches, Humorvolles, Überraschendes ; erzählt und erlebt / Andreas Pawlas. - Bielefeld : Luther-Verl., 2002. - 127 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7858-0449-0 / 3-7858-0449-0 kart. : EUR 13.90
Quelle: DNB
Pawlas, Andreas: Kampf der Korruption
: theologische Ansätze und Anfragen in Geschichte und Gegenwart / Andreas Pawlas. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 421 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-374-04861-8 / 3-374-04861-7 Broschur : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)
Quelle: DNB
Pawlas, Andreas: Statistik und Ethik
: zur Problematik der Integration statistischer Aussagen in der Ethik, dargestellt an der Sozial- und Wirtschaftsethik Alexander von Oettingens / Andreas Pawlak. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XIV, 340 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 431)
ISBN 978-3-631-44101-5 / 3-631-44101-0 kart. : DM 89.00 (freier Pr.), sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Pawlas, Andreas: Vom Wucherzins zur ethischen Geldanlage
: wirtschaftsethische Etappen und Aufträge aus christlicher Sicht / Andreas Pawlas. - Berlin : LIT, 2021. - 726 Seiten; 24 cm - (Entwürfe zur christlichen Gesellschaftswissenschaft; Band 43)
ISBN 978-3-643-15053-0 Broschur
Quelle: DNB
Pawlas, Andreas: Wirtschaftlicher Alltag und Evangelium
: Beiträge der Wirtschaft zur Erfahrung des Glaubens - Beiträge des Glaubens zur Wirtschaftsethischen Praxis / Andreas Pawlas. - Berlin : LIT, 2019. - 146 Seiten; 21 cm - (Theologische Plädoyers; Band 10)
ISBN 978-3-643-14489-8 Broschur
Quelle: DNB