Bildung und Gesellschaft im 21. Jahrhundert
: zur neoliberalen Neuordnung von Staat, Ökonomie und Privatsphäre / Katharina Walgenbach (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 326 Seiten; 22 cm, 404 g
ISBN 978-3-593-51012-5 / 3-593-51012-X Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
(De)Institutionalisierung von Bildung und Erziehung
/ Rita Casale, Fabian Kessl, Nicolle Pfaff, Martina Richter, Anja Tervooren (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2024. - 390 Seiten; 22 cm, 480 g
ISBN 978-3-593-51905-0 / 3-593-51905-4 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Casale, Rita: Einführung in die Erziehungs- und Bildungsphilosophie
/ Rita Casale. - Paderborn : Brill Schöningh, 2022. - 157 Seiten; 22 cm, 250 g - (UTB; 5257. Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaft)
ISBN 978-3-8252-5257-1 / 3-8252-5257-4 Broschur : EUR 19.99 (DE), CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 revisited
/ Redaktion Meike Sophia Baader, Rita Casale. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 310 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Jahrbuch für historische Bildungsforschung; Band 24 (2018))
ISBN 978-3-7815-2248-0 / 3-7815-2248-2 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland
: nationale Formate und "cross culture" = La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania : una questione culturale / Rita Casale, Jeannette Windheuser, Monica Ferrari, Matteo Morandi (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 278 Seiten; 24 cm - (Historische Bildungsforschung)
ISBN 978-3-7815-2464-4 / 3-7815-2464-7 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
"Die Idee und Konzeption dieses Buches sind bei einer Tagung entstanden, die am 16. und 17. Mai 2017 an der Universität von Pavia organisiert wurde ... Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Diskussion, die sich während der Konferenz von 2017 entwicke
Quelle: DNB
Das Pädagogische und das Politische
: zu einem Topos der Erziehungs- und Bildungsphilosophie / Rita Casale, Hans-Christoph Koller, Norbert Ricken (Hg.). - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 224 Seiten; 23 cm - (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft)
ISBN 978-3-506-78268-7 / 3-506-78268-1 Broschur : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 36.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Sache(n) der Bildung
/ Christiane Thompson, Rita Casale, Norbert Ricken (Hg.). - [1. Auflage] - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017. - 280 Seiten; 24 cm - (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft)
ISBN 978-3-506-78594-7 / 3-506-78594-X Broschur : circa EUR 30.80 (AT), circa sfr 36.80 (freier Preis), circa EUR 29.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Sozialität der Individualisierung
/ Norbert Ricken, Rita Casale, Christiane Thompson (Hg.). - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 213 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-506-78376-9 / 3-506-78376-9 Broschur : ca. EUR 27.70 (AT), ca. sfr 33.80 (freier Pr.), ca. EUR 26.90 (DE)
Quelle: DNB
Subjektivierung
: erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven / Norbert Ricken, Rita Casale, Christiane Thompson (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 302 Seiten; 23 cm, 486 g - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie)
ISBN 978-3-7799-6053-9 / 3-7799-6053-2 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Un-/Zugehörigkeit
: bildungsphilosophische Reflexionen und machttheoretische Studien / Markus Rieger-Ladich, Rita Casale, Christiane Thompson (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 286 Seiten; 24 cm, 459 g - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie)
ISBN 978-3-7799-6057-7 / 3-7799-6057-5 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 39.38 (freier Preis)
Quelle: DNB