hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Kühberger, Christoph
21 Treffer
Seite < 1 2 3 >
Cover

Demokratie nach 1945

: Perspektiven auf Geschichte, Politik und Recht in Österreich / Christoph Kühberger, Reinhard Heinisch, Reinhard Klaushofer, Margit Reiter (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2022. - 273 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 582 g

ISBN 978-3-205-21596-7 / 3-205-21596-6 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 47.00 (AT)

Ergebnisse der interdisziplinären Tagung "Narrative gelungener Demokratie? Geschichte - Politik - Recht", die im Februar 2021 an der Universität Salzburg als Online-Veranstaltung umgesetzt wurde. - Einführung

Quelle: DNB

Cover

Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften

/ Christina Antenhofer/Christoph Kühberger/Arno Strohmeyer (Hg.). - Wien : Böhlau, 2024. - 670 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 1005 g - (UTB; 6116. Geschichte)

ISBN 978-3-8252-6116-0 / 3-8252-6116-6 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT), circa CHF 41.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Empirische Geschichtsschulbuchforschung in Österreich

/ Christoph Kühlberger/Philipp Mittnik (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2015. - 229 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik; Band 10)

ISBN 978-3-7065-5429-9 / 3-7065-5429-1 Broschur : EUR 29.90 (AT), EUR 29.90 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Ethnographie und Geschichtsdidaktik

/ Christoph Kühberger (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2021. - 236 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 443 g - (Geschichte unterrichten)

ISBN 978-3-7344-1171-7 / 3-7344-1171-8 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 28.80 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.01.2021), EUR 32.90 (AT), EUR 29.70 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.01.2021)

Quelle: DNB

Cover

Handbuch Diversität im Geschichtsunterricht

: inklusive Geschichtsdidaktik / Sebastian Barsch, Bettina Degner, Christoph Kühberger, Martin Lücke (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, 2020. - 527 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 767 g - (Wochenschau Geschichte)

ISBN 978-3-7344-0877-9 / 3-7344-0877-6 Festeinband : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Historisch Denken lernen mit Schulbüchern

/ Christoph Bramann, Christoph Kühberger, Roland Bernhard (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, 2018. - 214 Seiten; 21 cm, 283 g - (Wochenschau Wissenschaft)

ISBN 978-3-7344-0447-4 / 3-7344-0447-9 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Historisches Wissen

: geschichtsdidaktische Erkundungen zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen / Christoph Kühberger (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2012. - 301 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forum Historisches Lernen)

ISBN 978-3-89974-761-4 / 3-89974-761-5 kart. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Kühberger, Christoph: Individualisierung und Differenzierung im Politikunterricht

: offenes Lernen in Theorie und Praxis / Christoph Kühberger ; Elfriede Windischbauer. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2013. - 159 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Politik unterrichten)

ISBN 978-3-89974-825-3 / 3-89974-825-5 kart. : EUR 26.80 (DE), EUR 27.60 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Inklusion im Geschichtsunterricht

: zur Bedeutung geschichtsdidaktischer und sonderpädagogischer Fragen im Kontext inklusiven Unterrichts / Christoph Kühbeger, Robert Schneider (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. - 161 Seiten : Illustrationen; 21 cm

ISBN 978-3-7815-2115-5 / 3-7815-2115-X Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Inventing the EU

: zur De-Konstruktion von "fertigen Geschichten" über die EU in deutschen, polnischen und österreichischen Schulgeschichtsbüchern / Christoph Kühberger/Dirk Mellies (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2009. - 223 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Wochenschau Wissenschaft)

ISBN 978-3-89974-521-4 kart. : EUR 24.80

Literaturverz. S. 210 - 221

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 2 3 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial