Köhlmeier, Michael: Das Sonntagskind
: Märchen und Sagen aus Österreich ; eine Auswahl des Instituts für Jugendliteratur / Michael Köhlmeier. Mit Ill. von Monika Maslowska. - Innsbruck : Obelisk-Verl., 2012. - 147 S. : Ill.
ISBN 978-3-85197-676-2 / 3-85197-676-2 fest geb. : ca. € 14,95
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Köhlmeier, Michael: Das Sonntagskind
: Märchen und Sagen aus Österreich / Michael Köhlmeier ; eine Auswahl von Franz Lettner und Klaus Nowak. - Jugendausgabe - Innsbruck : Obelisk Verlag, 2019. - 162 Seiten; 25 cm, 240 g
ISBN 978-3-85197-920-6 / 3-85197-920-6 Halbgewebe : EUR 18.00 (DE), EUR 18.00 (AT)
Quelle: DNB
Köhlmeier, Michael: Das Sonntagskind
: Märchen und Sagen aus Österreich / Michael Köhlmeier ; mit Illustrationen von Monika Maslowska. - Innsbruck : Obelisk Verlag, 2020. - 108 Seiten : Illustrationen; 18 cm, 180 g - (Club-Taschenbuch - die österreichische Kinderbibliothek; 354)
ISBN 978-3-85197-974-9 / 3-85197-974-5 Broschur : EUR 5.50 (DE), EUR 5.50 (AT)
Quelle: DNB
Suche Arbeit für Papa
/ eine Geschichte von Lydia Zeller. Mit Bildern von Monika Maslowska. - Zürich : Bajazzo-Verl., 2008. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.); 24,5 cm x 29,5 cm
ISBN 978-3-907588-90-1 / 3-907588-90-8 fest geb. : ca. € 13,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Fiung, Toni: Was ich dir zur Taufe wünsche
/ Toni Fiung ; mit Bildern von Monika Maslowska. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia, 2024. - 44 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7022-4185-8 / 3-7022-4185-X Festeinband : EUR 12,00 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Maslowska, Monika: Winterrot
: sechzig Sekundengeschichten für eine Minute ; Bildgedichte / Monika Maslowska. - Innsbruck : Limbus, 2018. - 60 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-9903913-7-2 / 3-9903913-7-2 fest geb. : ca. Eur 16,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Bydlinski, Georg: Wir träumen uns ein Land
: Reime und Geschichten / Georg Bydlinski. Monika Maslowska [Ill.]. - Innsbruck : Tyrolia, 2016. - 71 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7022-3559-8 / 3-7022-3559-0 fest geb. : ca. € 14,95
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten