Die neuassyrische Glyptik aus Assur
/ [hrsg. von der Deutschen Orient-Gesellschaft und dem Vorderasiatischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz]. Evelyn Klengel-Brandt. Mit Beitr. von Sabine Böhme und Othmar Keel. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2014. - X, 146, 84 S. : Ill.; 35 cm, 1700 g - (Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft; 140)
ISBN 978-3-447-10196-7 Pp. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Keel, Othmar: Das Recht der Bilder gesehen zu werden
: drei Fallstudien zur Methode der Interpretation altorientalischer Bilder / Othmar Keel. - Freiburg, Schweiz : Univ.-Verl., 1992. - XIV, 307 S. : Ill.; 23 cm - (Orbis biblicus et orientalis; 122)
ISBN 978-3-525-53756-5 / 3-525-53756-5 Pp. : DM 128.00
Literaturverz. S. 283 - 307
Quelle: DNB
Keel, Othmar: Selbstverherrlichung
: die Gestalt Abrahams in Judentum, Christentum und Islam : [fünfundvierzigste Vorlesung der Aeneas-Silvius-Stiftung, gehalten am 29. Mai 2008 in der Universität Basel] / Othmar Keel. - Basel : Schwabe, 2009. - 48 S. : Ill.; 23 cm, 130 gr. - (Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel; 45)
ISBN 978-3-7965-2583-4 kart. : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Studien zu den Stempelsiegeln aus Palaestina, Israel
- Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 325, 23 S. : Ill. - (Orbis biblicus et orientalis; 135)
ISBN 978-3-525-53770-1 / 3-525-53770-0 Pp. : DM 118.00, S 921.00
Quelle: DNB
Keel, Othmar: Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament
: am Beispiel der Psalmen / Othmar Keel. - Reprografischer Nachdruck der 5. Auflage - Darmstadt : wbg Academic, 2021. - 390 Seiten : Illustrationen, Karte; 32 cm
ISBN 978-3-534-27326-3 / 3-534-27326-5 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 82.30 (AT)
Quelle: DNB
Keel, Othmar: Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament
: am Beispiel der Psalmen / Othmar Keel. - 5. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 390 S. : Ill., Kt.
ISBN 978-3-525-53638-4 / 3-525-53638-0 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 577.00
Quelle: DNB