Die Identität der Deutschen
: Fragen, Positionen, Perspektiven / Werner Weidenfeld, Hrsg.. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 1984. - 351 S.; 18 cm - (Goldmann; 11387 : Goldmann-Sachbuch)
ISBN 978-3-442-11387-3 / 3-442-11387-3 DM 12.80
Literaturverz. S. 334-341
Quelle: DNB
Nida-Rümelin, Julian: Perspektiven nach dem Ukrainekrieg
: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? / Julian Nida-Rümelin, Mattias Kumm, Erich Vad, Albrecht von Müller, Werner Weidenfeld, Antje Vollmer ; herausgegeben von der Parmenides Stiftung. - Freiburg : Herder, 2022. - 144 Seiten; 19 cm, 222 g
ISBN 978-3-451-39524-6 / 3-451-39524-X Festeinband : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Der Schutz der Grundrechte in der Europäischen Gemeinschaft
/ Werner Weidenfeld (Hrsg.). - Bonn : Europa-Union-Verl., 1992. - 94 S.; 23 cm - (Mainzer Beiträge zur europäischen Einigung; Bd. 13)
ISBN 978-3-7713-0402-7 / 3-7713-0402-4 kart. : DM 19.80
Bibliogr. S. 87 - 90
Quelle: DNB

Weidenfeld, Werner: Wie Zukunft entsteht
: größere Risiken - weniger Sicherheit - neue Chancen / Werner Weidenfeld ; Jürgen Turek. - München : Gerling Akademie-Verl., 2002. - 240 S.
ISBN 3-932425-46-4 € 24,-
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Weidenfeld, Werner: Zeitenwechsel
: von Kohl zu Schröder ; die Lage / Werner Weidenfeld. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1999. - 190 S.; 21 cm
ISBN 978-3-421-05205-6 / 3-421-05205-0 kart. : DM 29.80, sfr 27.50, S 218.00
Quelle: DNB