Hurrelmann, Klaus: Einführung in die Sozialisationstheorie
: das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung / Klaus Hurrelmann/Ullrich Bauer. - 11. Auflage - Weinheim : Beltz, 2015. - 256 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25740-6 / 3-407-25740-6 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hurrelmann, Klaus: Einführung in die Sozialisationstheorie
: über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit / Klaus Hurrelmann. - 7., neu ausgestattete Aufl. - Weinheim : Beltz, 2001. - 301 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beltz Studium)
ISBN 978-3-407-25235-7 / 3-407-25235-8 kart. : DM 26.00
Literaturverz. S. 287 - 301
Quelle: DNB
Hurrelmann, Klaus: Einführung in die Sozialisationstheorie
: über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit / Klaus Hurrelmann. - 6., neu ausgestattete Aufl. - Weinheim : Beltz, 1998. - 301 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beltz Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25196-1 / 3-407-25196-3 kart. : DM 32.00
Literaturverz. S. 287 - 301
Quelle: DNB
Bründel, Heidrun: Erziehung zur Männlichkeit?!
: auf dem Weg zur geschlechtersensiblen Persönlichkeitsentwicklung / Heidrun Bründel, Klaus Hurrelmann. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 192 Seiten; 23 cm, 317 g
ISBN 978-3-7799-6645-6 / 3-7799-6645-X Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Familien: Lebensformen für Kinder
: [anlässlich eines Symposiums zum Thema "Zukunft Junge Familie - Lebensformen mit Kindern" im Okt. 1992] / Hans Bertram ; Wassilios E. Fthenakis ; Klaus Hurrelmann u.a. Hrsg. von der LBS-Initiative Junge Familie. - Weinheim : Beltz, 1993. - 183 S.; 21 cm - (Reihe Pädagogik)
ISBN 978-3-407-34082-5 / 3-407-34082-6 kart. : DM 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hurrelmann, Klaus: Familienstress, Schulstress, Freizeitstress
: Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche / Klaus Hurrelmann. - 2., unveränd. Aufl. - Weinheim : Beltz, 1994. - X, 232 S.; 21 cm - (Beltz grüne Reihe)
ISBN 978-3-407-25124-4 / 3-407-25124-6 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 225 - 232
Quelle: DNB
Frühe Kindheit unter Optimierungsdruck
: entwicklungspsychologische und familientherapeutische Perspektiven / Inken Seifert-Karb (Hg.). Mit einem Vorw. von Mechthild Papoušek. Mit Beitr. von Ute Auhagen-Stephanos .... - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2015. - 320 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2355-1 / 3-8379-2355-X kart. : EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT), sfr 36.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gegen Gewalt in der Schule
: ein Handbuch für Elternhaus und Schule / Klaus Hurrelmann ... Mit Beitr. von Gunhild Böth .... - Weinheim : Beltz, 1996. - 248 S. : Ill.; 21 cm - (Beltz Ratgeber)
ISBN 978-3-407-85709-5 / 3-407-85709-8 Pp. : DM 36.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Generation Corona?
: wie Jugendliche durch die Pandemie benachteiligt werden / Dieter Dohmen/Klaus Hurrelmann (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 302 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 494 g
ISBN 978-3-7799-6546-6 / 3-7799-6546-1 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Hurrelmann, Klaus: Generation Greta
: was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist / Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2020. - 270 Seiten; 23 cm, 466 g
ISBN 978-3-407-86623-3 / 3-407-86623-2 Festeinband : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 22.48 (freier Preis)
Quelle: DNB