Die Deutschen und die Polen
: Geschichte einer Nachbarschaft / herausgegeben von Dieter Bingen, Hans-Jürgen Bömelburg, Andrzej Klamt und Peter Oliver Loew. - Darmstadt : Theiss, 2016. - 192 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8062-3295-0 / 3-8062-3295-4 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Eine Begleitpublikation zu den ZDF/3Sat-Sendungen "Die Deutschen und die Polen" im Herbst 2016
Quelle: DNB
Górny, Maciej: "Die Wahrheit ist auf unserer Seite"
: Nation, Marxismus und Geschichte im Ostblock / Maciej Górny. Aus dem Poln. übers. von Peter Oliver Loew .... - Köln : Böhlau, 2011. - 440 S.; 23 cm - (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung; 16)
ISBN 978-3-412-20702-1 kart. : EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erwachsene Nachbarschaft
: die deutsch-polnischen Beziehungen 1991 bis 2011 / hrsg. von Dieter Bingen .... - Wiesbaden : Harrassowitz, 2011. - 459 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt; Bd. 29)
ISBN 978-3-447-06511-5 kart. : EUR 38.00 (DE), sfr 66.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tyrmand, Leopold: Filip
: Roman / Leopold Tyrmand ; aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew. - Deutsche Erstausgabe - Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanstalt, 2021. - 632 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-627-00284-8 / 3-627-00284-9 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Das Höcker-Album
: Auschwitz durch die Linse der SS / Christophe Busch, Stefan Hördler, Robert Jan van Pelt (Hrsg.) ; übersetzt von Verena Kiefer, Birgit Lamerz-Beckschäfer und Oliver Loew. - Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, 2016. - 340 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8053-4958-1 / 3-8053-4958-0 Festeinband : EUR 51.40 (AT), EUR 49.95 (DE)
Quelle: DNB
Hackmann, Jörg: Nationen in Kontakt und Konflikt
: deutsch-polnische Beziehungen und Verflechtungen 1806 - 1918 / Jörg Hackmann ; Marta Kopij-Weiß. - Darmstadt : WBG, [Abt. Verl.], 2014. - 223 S. : Ill., Kt.; 23 cm - (Deutsch-polnische Geschichte; Bd. 3)
ISBN 978-3-534-24764-6 / 3-534-24764-7 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
"Nie wieder Krieg!"
: der 1. September in der Erinnerungskultur Polens und Deutschlands zwischen 1945 und 1989 / Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - VII, 379 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 950 g - (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt; Band 37)
ISBN 978-3-447-11781-4 / 3-447-11781-8 Broschur : circa EUR 36.00 (DE), circa EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Polen - Jubiläen und Debatten
: Beiträge zur Erinnerungskultur / hrsg. von Peter Oliver Loew und Christian Prunitsch. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. - 208 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt; Bd. 30)
ISBN 978-3-447-06560-3 kart. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), sfr 42.20 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kriegseisen, Wojciech: Die Protestanten in Polen-Litauen (1696 - 1763)
: rechtliche Lage, Organisation und Beziehungen zwischen den evangelischen Glaubensgemeinschaften / Wojciech Kriegseisen. Aus dem Poln. von Peter Oliver Loew unter Mitarb. von Rafael Sendek. Hrsg. von Joachim Bahlcke und Klaus Ziemer. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2011. - VI, 350 S.; 25 cm - (Jabloniana; Bd. 2)
ISBN 978-3-447-06559-7 Pp. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Głowiński, Michał: Schwarze Jahreszeiten
: meine Kindheit im besetzten Polen / Michał Głowiński ; aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew ; mit einem Nachwort von Anna Artwińska. - Darmstadt : Theiss, 2018. - 272 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8062-3663-7 / 3-8062-3663-1 Festeinband : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB