Kraushaar, Wolfgang: Die 68er-Bewegung international
/ eine illustrierte Chronik von Wolfgang Kraushaar ; ein Projekt der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. - [1. Auflage] - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018. - 568 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-608-96292-5 Gewebe in Behältnis : circa EUR 199.00 (DE), circa EUR 249.00 (DE), circa EUR 204.60 (AT), circa EUR 256.00 (AT)
Quelle: DNB
Kraushaar, Wolfgang: Die blinden Flecken der 68er-Bewegung
/ Wolfgang Kraushaar. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2018. - 521 Seiten; 22 cm, 707 g
ISBN 978-3-608-98141-4 / 3-608-98141-1 Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.80 (AT)
Quelle: DNB
Kraushaar, Wolfgang: Die blinden Flecken der RAF
/ Wolfgang Kraushaar. - [1. Auflage] - Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. - 423 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-608-98140-7 / 3-608-98140-3 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Kraushaar, Wolfgang: Der Griff nach der Notbremse
: Nahaufnahmen des Protests / Wolfgang Kraushaar. - Orig.-Ausg. - Berlin : Wagenbach, 2012. - 140 S.; 19 cm - (Wagenbachs Taschenbuch; 691)
ISBN 978-3-8031-2691-7 / 3-8031-2691-6 kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kraushaar, Wolfgang: Linke Geisterfahrer
: Denkanstöße für eine antitotalitäre Linke / Wolfgang Kraushaar. Mit einer Einl. von Daniel Cohn-Bendit. - Frankfurt am Main : Verl. Neue Kritik, 2001. - 284 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8015-0320-8 / 3-8015-0320-8 Pp. : DM 38.00
Quelle: DNB
Von der KPD zu den Post-Autonomen
: Orientierungen im Feld der radikalen Linken / Alexander Deycke/Jens Gmeiner/Julian Schenke/Matthias Micus (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 407 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 816 g
ISBN 978-3-525-31099-1 / 3-525-31099-4 Festeinband : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Kraushaar, Wolfgang: "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?"
: München 1970: über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus / Wolfgang Kraushaar. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2013. - 872 S. : Ill.
ISBN 978-3-498-03411-5 / 3-498-03411-1 ca. Eur 34,95
Quellenverz. S. [825] - 855
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg