Schülerduden, Fremdwörterbuch
: Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter / hrsg. und bearb. von Günther Drosdowski. Unter Mitw. von Dieter Berger und Friedrich Wurms. - 3., überarb. Aufl. - Mannheim : Duden-Verl., 1992. - 480 S.; 20 cm
ISBN 978-3-411-05143-4 / 3-411-05143-4 Pp. : DM 24.00
Quelle: DNB
Schweizer Schülerduden, Rechtschreibung
: [alphabetisches Wörterverzeichnis mit über 25000 Stichwörtern in neuer Rechtschreibung ; die wichtigsten Rechtschreibregeln in allgemein verständlicher Form] / [Interkantonale Lerhmittelzentrale]. Bearb. von Afra Sturm. Hrsg. von Peter Gallmann und Thomas Lindauer. - Neuausg. - Mannheim : Duden-Verl., 2006. - 480 S.; 20 cm
ISBN 978-3-411-02371-4 / 3-411-02371-6 Pp.
Quelle: DNB
Sprache und Gesellschaft
: [Rede Els Oksaars anlässlich der Ehrung mit dem Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim am 25. März 1992] / [mit der Laudatio von Hans Glinz]. - Mannheim : Duden-Verl., 1992. - 48 S.; 23 cm - (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils; H. 51)
ISBN 978-3-411-05271-4 / 3-411-05271-6 kart. : DM 9.80
Quelle: DNB
Henne, Helmut: Sprachliche Erkundung der Moderne
: [Rede Helmut Hennes anlässlich der Ehrung mit dem Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim am 13. März 1996] / Helmut Henne. - Mannheim : Duden-Verl., 1996. - 40 S.; 23 cm - (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils; H. 53)
ISBN 978-3-411-05631-6 / 3-411-05631-2
Quelle: DNB
Die Zahlen 1, 2, 3
- Mannheim [u.a.] : Duden-Verl., 2007. - [34] S. : überw. Ill. - (Kennst du das?)
ISBN 978-3-411-71152-9 kart. : ca. Eur 5,70