Was das Schöne sei
: klassische Texte von Platon bis Adorno / hrsg. von Michael Hauskeller. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 422 S.; 18 cm - (dtv; 4626 : dtv Wissenschaft)
ISBN 978-3-423-04626-8 / 3-423-04626-0 kart. : DM 22.90, S 179.00
Literaturverz. S. 414 - [423]
Quelle: DNB
Mosebach, Martin: Was davor geschah
: Roman / Martin Mosebach. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 328 S.; 19 cm - (dtv; 14105)
ISBN 978-3-423-14105-5 / 3-423-14105-0 kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Lizenz des Hanser-Verl., München
Quelle: DNB
Guggenmos, Josef: Was denkt die Maus am Donnerstag?
: 123 Gedichte für Kinder / Josef Guggenmos. Mit 56 Grafiken von Günther Stiller. - Ungekürzte Ausg., 20. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1993. - 119 S.; 18 cm - (dtv; 7001 : dtv junior)
ISBN 978-3-423-07001-0 / 3-423-07001-3 kart. : DM 7.90, S 62.00, sfr 8.90
Lizenz des Bitter-Verl., Recklinghausen
Quelle: DNB
Guggenmos, Josef: Was denkt die Maus am Donnerstag?
: 121 Gedichte für Kinder ; mit einem Nachwort / Josef Guggenmoos. Vignetten von Rotraut Susanne Berger. - Neuausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2001. - 118 S. : Ill.; 18 cm - (dtv; 70638 : dtv junior)
ISBN 978-3-423-70638-4 / 3-423-70638-4 kart. : DM 10.50
Quelle: DNB
Was der Mensch braucht
: über die Kunst zu leben / hrsg. von Hans Jürgen Schultz. - Gekürzte Ausg., 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1990. - 268 S.; 18 cm - (dtv; 11142)
ISBN 978-3-423-11142-3 / 3-423-11142-9 kart. : DM 12.80
Lizenz des Kreuz-Verl., Stuttgart
Quelle: DNB
Boland, Maureen: Was die Kräuterhexen sagen
: ein magisches Gartenbuch / Maureen & Bridget Boland. Dt. von Gabriele Neesen. - Dt. Erstausg., 8. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1992. - 126 S. : Ill.; 18 cm - (dtv; 10108)
ISBN 978-3-423-10108-0 / 3-423-10108-3 kart. : DM 9.80
Orig.-Ausg. gesondert u.d.T.: Boland, Maureen: Old wives' lore for gardeners und Boland, Maureen: Gardener's magic
Quelle: DNB
Was die Nation erregte
: Skandalgeschichten der Bundesrepublik ; [ein Projekt der Editon Diá, Berlin ; das Begleitbuch zur ARD-Sendereihe "Ex! Was die Nation erregte"] / von Max Christian Graeff und Christina Moles Kaupp. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1998. - 221 S. : Ill.; 20 cm - (dtv; 36115)
ISBN 978-3-423-36115-6 / 3-423-36115-8 kart. : DM 16.90, S 123.00
Quelle: DNB
Legros, Waltraud: Was die Wörter erzählen
: eine kleine etymologische Fundgrube / Waltraud Legros. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997. - 166 S.; 19 cm - (dtv; 20043)
ISBN 978-3-423-20043-1 / 3-423-20043-X kart. : DM 12.90, S 94.00
Quelle: DNB
Legros, Waltraud: Was die Wörter erzählen
: eine kleine etymologische Fundgrube / Waltraud Legros. - Orig.-Ausg., 6., durchges. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003. - 166 S.; 20 cm - (dtv; 20642)
ISBN 978-3-423-20642-6 / 3-423-20642-X kart. : EUR 7.50, sfr 13.50
Quelle: DNB
Rubner, Jeanne: Was Frauen und Männer so im Kopf haben
/ Jeanne Rubner. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1996. - 316 S. : Ill.; 18 cm - (dtv; 30524)
ISBN 978-3-423-30524-2 / 3-423-30524-X kart. : DM 19.90, S 147.00
Literaturverz. S. 311 - 314
Quelle: DNB

