Duden, Recht A - Z
: Fachlexikon für Studium, Ausbildung und Beruf ; [die ideale Ergänzung zu den gängigen Gesetzestexten] / [Autoren: Ute Gräber-Seißinger ...]. - 3., aktualisierte Aufl. - Berlin : Dudenverl., 2015. - 544 S. : graph. Darst.; 19 cm, 580 g
ISBN 978-3-411-72613-4 / 3-411-72613-X kart. : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Duden, Rechtschreibung und Grammatik
: [die Regeln der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung ; die Grundlagen der deutschen Grammatik ; mit zahlreichen Tipps zu Zweifelsfällen] / bearb. von der Dudenred. [Red. Leitung: Anja Konopka]. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2012. - 254 S.
ISBN 978-3-411-74541-8 / 3-411-74541-X ca. Eur 12,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Duden, Reden gut und richtig halten!
: Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden / hrsg. und bearb. von der Dudenredaktion in Zusammenarbeit mit Siegfried A. Huth. - 2., neu bearb. und erg. Aufl. - Mannheim : Dudenverl., 2000. - 694 S.; 24 cm
ISBN 978-3-411-04682-9 / 3-411-04682-1 Pp. : DM 36.00
Literaturverz. S. 673 - 690
Quelle: DNB
Duden, Reden gut und richtig halten!
: Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden / hrsg. und bearb. von der Dudenredaktion in Zusammenarbeit mit Siegfried A. Huth und Frank Hatje. [Bearb. von: Matthias Wermke. Mitarb. an diesen Bd.: Kurt Bergmann ...]. - Mannheim : Dudenverl., 1994. - 696 S.; 24 cm
ISBN 978-3-411-04681-2 / 3-411-04681-3 Pp. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.00
Quelle: DNB
Duden, Reden halten - leicht gemacht
: ein Ratgeber / hrsg. und bearb. von der Dudenred. in Zusammenarbeit mit Siegfried A. Huth. [Bearb. von Evelyn Knörr. Mitarb. an diesem Bd. Heinz-Joachim Bless ...]. - Mannheim : Dudenverl., 2003. - 336 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-411-04652-2 / 3-411-04652-X kart. : EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.20
Quelle: DNB
Duden Redensarten
: woher sie kommen, was sie bedeuten / [red. Bearb. Heike Pfersdorff]. - 3., überarb. Aufl. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2010. - 336 S.
ISBN 978-3-411-70503-0 / 3-411-70503-5 ca. Eur 11,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Duden, Redensarten
: Herkunft und Bedeutung / [red. Bearb.: Sylvia Schmitt-Ackermann]. - 2., überarb. und erg. Aufl. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2007. - 334 S.
ISBN 978-3-411-70502-3 / 3-411-70502-7
Literaturverz. S. 299-301
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Köster, Rudolf: Duden, Redensarten
: Herkunft und Bedeutung / von Rudolf Köster. [Ill.: Barbara Theis]. - Mannheim : Dudenverl., 1999. - 256 S. : Ill.; 19 cm - (Duden-Taschenbücher; Bd. 29)
ISBN 978-3-411-70501-6 / 3-411-70501-9 kart. : DM 17.90
Literaturverz. S. 254 - 256
Quelle: DNB
Duden - Redewendungen
: Wörterbuch der deutschen Idiomatik ; mehr als 10 000 feste Wendungen, sprichwörtliche Redensarten und Sprichwörter / hrsg. von der Dudenredaktion. - 3., überarb. und akt. Aufl. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2008. - 959 S. : Ill. - (¬Der¬ Duden in zwölf Bänden; Bd. 11)
ISBN 3-411-04112-9 fest geb. : ca. Eur 22,10
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Duden, Redewendungen
: Wörterbuch der deutschen Idiomatik ; [mehr als 10000 feste Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter] / hrsg. von der Dudenredaktion. [Red. Bearb.: Werner Scholze-Stubenrecht ...]. - 3., überarb. und aktualisierte - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2008. - 959 S. : Ill. - (11)
ISBN 978-3-411-04113-8 / 3-411-04113-7
Quelle: Stadtbibliothek Bruneck