
Glattauer, Daniel: Darum
: Roman / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2003. - 301 S.
ISBN 3-216-30677-1 fest geb. : ca. € 19,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Glattauer, Daniel: Darum
: Roman / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2007. - 300 S.; 21 cm
ISBN 978-3-552-06081-4 / 3-552-06081-2 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 36.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Forrest, Emma: Deine Stimme in meinem Kopf
: Roman / Emma Forrest. Aus dem Engl. von Anne Braun. - 1. Aufl. - Wien : Deuticke, 2013. - 220 S.
ISBN 978-3-552-06224-5 / 3-552-06224-6 ca. Eur 18,40
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Köhlmeier, Michael: Dein Zimmer für mich allein
: Erzählung / Michael Köhlmeier. - Wien : Deuticke, 1997. - 110 S.
ISBN 3-216-30301-2 fest geb. : ATS 190,00 / € 13,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Settele, Matthias: Denkmal
: Wiener Stadtgeschichten ; vom Walzerkönig bis zur Spinnerin am Kreuz ; [das Buch zur gleichnamigen Fernsehserie] / Matthias Settele. Fotos von Thomas Apolt. - 2. Aufl. - Wien : Deuticke, 1996. - 174 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-216-30196-3 / 3-216-30196-6 kart. : S 248.00
Quelle: DNB
Wiesenthal, Simon: Denn sie wussten, was sie tun
: Zeichnungen und Aufzeichnungen aus dem KZ Mauthausen / Simon Wiesenthal. - Wien : Deuticke, 1995. - 107 S. : zahlr. Ill.; 32 cm
ISBN 978-3-216-30114-7 / 3-216-30114-1 Pp. : DM 69.80
Quelle: DNB
Daimler, Renate: Diana & Sisi
: zwei Frauen - ein Schicksal / Renate Daimler. Hrsg. von Kurt Langbein und Christian Skalnik. - Wien : Deuticke, 1998. - 336 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-216-30380-6 / 3-216-30380-2 Pp.
Quelle: DNB
Lehner, Gerald: Die Biographie des Philosophen und Ökonomen Leopold Kohr
- Wien : Deuticke, 1994. - 408 S.
ISBN 3-216-30107-9
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Felber, Christian: Die Gemeinwohl-Ökonomie
: eine demokratische Alternative wächst : Deuticke, 2014. - 273 S.
ISBN 9783552062993
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Dam, J. F.: Die Nacht der verschwundenen Dinge
: Roman : Deuticke, 2015. - 186 S.
ISBN 9783552062870
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg