Amanshauser, Martin: 100.000 verkaufte Exemplare
: Trash-Gedichte / Martin Amanshauser. - Wien : Deuticke, 2002. - 150 S.
ISBN 3-216-30630-5 kt. : ca. € 14,90
Quelle: Literatur und Kritik
Capus, Alex: 13 wahre Geschichten
/ Alex Capus. - Wien : Deuticke, 2004. - 198 S.
ISBN 3-216-30738-7 fest geb. : ca. € 17,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Moorhouse, Frank: 17 & 40
: Roman / Frank Moorhouse. - Wien : Deuticke, 2000. - 240 S.
ISBN 3-216-30521-X fest geb. : ATS 248,00 / € 18,00
Aus dem Engl. von Wolfgang Astelbauer
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Nestroy, Johann: 46. Stücke 3: Zampa der Tagdieb oder Die Braut von Gyps. Treue und Flatterhaftigkeit oder Der Seeräuber und der Magier. Der confuse Zauberer oder Treue und Flatterhaftigkeit
/ Johann Nestroy. - Wien [u.a] : Deuticke, 2004. - XXII, 554 S.
ISBN 3-216-30341-1 ca. € 58,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Felber, Christian: 50 Vorschläge für eine gerechtere Welt
: gegen Konzernmacht und Kapitalismus / Christian Felber. - Wien : Deuticke, 2006. - 334 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-552-06040-1 / 3-552-06040-5 kart. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Blondel, Jean-Philippe: 6 Uhr 41
: Roman / Jean-Philippe Blondel. Aus dem Franz. von Anne Braun. - Wien : Deuticke, 2014. - 188 S.
ISBN 978-3-552-06255-9 / 3-552-06255-6 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
ABC der computerunterstützten Textverarbeitung
/ von Ludmilla Grbenic ; Stefan A. Grbenic. - 1. Aufl. - Wien : Deuticke, 1992. - 253 S.
ISBN 978-3-215-07898-9 / 3-215-07898-8 spiralgeh. : DM 30.60
Quelle: DNB
Roth, Fedor: Adolf Loos und die Idee des Ökonomischen
/ Fedor Roth. - Wien : Deuticke, 1995. - 238 S.; 22 cm
ISBN 978-3-216-30143-7 / 3-216-30143-5 engl. brosch. : S 198.00
Quelle: DNB
Kertscher, Kevin: Afrika Solo
: eine Reise / Kevin Kertscher. Aus dem Amerikan. von Karin Rausch. - Dt. Erstausg. - Wien : Deuticke, 1999. - 332 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-216-30452-0 / 3-216-30452-3 Pp. : S 291.00
Quelle: DNB
Album Gurs
: ein Fundstück aus dem Widerstand / hrsg. von Erich Hackl und Hans Landauer. - Wien : Deuticke, 2000. - 80 S.
ISBN 3-216-30552-X kt. : ATS 350,00 / € 25,40
Quelle: Literatur und Kritik