Gefragt und gesagt
: Schriften & Interviews von Lawrence Weiner 1968 - 2003 / hrsg. von Gerti Fietzek & Gregor Stemmrich. [Übers.: Christoph Hollender]. - Dt. Ausg. - Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2004. - 530 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7757-9193-9 / 3-7757-9193-0 kart. : EUR 58.00, ca. sfr 91.00
Bibliogr. L. Weiner S. 503 - 518
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gefühl ist Privatsache
: Verismus und Neue Sachlichkeit ; Aquarelle, Zeichnungen und Graphik aus dem Berliner Kupferstichkabinett mit Leihgaben ; [Kulturforum, Sonderausstellungshalle, 23. April - 15. August 2010 ; Kunstmuseum Bonn, 17. Februar - 15. Mai 2011] / Kupferstichkabinett, SMB, Staatliche Museen zu Berlin. Anita Beloubek-Hammer. Mit einem Beitr. von Hanna Strzoda. - Petersberg : Imhof, 2010. - 336 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-86568-585-8 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 62.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gegenbilder
: bildparodistische Verfahren in der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Jürgen Müller [und 3 weitere]. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2021. - 344 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 849 g
ISBN 978-3-422-98239-0 / 3-422-98239-6 Broschur : EUR 59.00 (DE), EUR 59.00 (AT)
Quelle: DNB
Gegen den Strom
: die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung / Texte: Ilja Labischniski, Wynema Morris, Elisabeth Seyerl-Langkamp. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2023. - 127 Seiten : Illustrationen; 27 cm, 471 g
ISBN 978-3-422-99075-3 / 3-422-99075-5 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
Quelle: DNB
Berger, John: Gegen die Abwertung der Welt
: Essays / John Berger. Aus dem Engl. von Hans Jürgen Balmes. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuchverl., 2005. - 205 S.; 19 cm - (Fischer; 15996)
ISBN 978-3-596-15996-3 / 3-596-15996-2 kart. : EUR 10.90, sfr 19.70
Lizenz des Carl-Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Berger, John: Gegen die Abwertung der Welt
: Essays / John Berger. Aus dem Engl. von Hans Jürgen Balmes. ["Ist es, ist es nicht" übers. Stephan Wackwitz]. - München : Hanser, 2003. - 205 S.; 21 cm
ISBN 978-3-446-20262-7 / 3-446-20262-5 Pp. : EUR 17.90 (DE), EUR 18.40 (AT), sfr 31.20
Quelle: DNB
Gegenwartskunst, 1945 - heute, im Städel-Museum
/ Städel-Museum. [Hrsg. Martin Engler und Max Hollein]. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2012. - 336 S. : zahlr. Ill.; 27 cm
ISBN 978-3-7757-3028-0 / 3-7757-3028-1 kart. : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 47.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gegenwartskunst, 1945-heute, im Städel Museum
/ Städel Museum ; Herausgeber Martin Engler und Max Hollein. - [Neuausgabe] - Ostfildern : Hatje Cantz, 2016. - 368 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-7757-4162-0 / 3-7757-4162-3 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT)
Quelle: DNB
Gehäuse: mediale Einkapselungen
/ Christina Bartz [und andere] (Hg.). - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2017. - 374 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen")
ISBN 978-3-7705-6019-6 / 3-7705-6019-1 Broschur : circa EUR 25.60 (AT), circa sfr 31.60 (freier Preis), circa EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB
Finlay, Victoria: Das Geheimnis der Farben
: eine Kulturgeschichte / Victoria Finlay. Aus dem Engl. von Charlotte Breuer und Norbert Möllemann. - München : Claassen, 2003. - 463 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-546-00329-2 / 3-546-00329-2 Pp. : EUR 24.00
Quelle: DNB