Kohlhoff, Kolja: Aufbruch nach der Katastrophe 1918-1925
/ Kolja Kohlhoff. - [1. Auflage] - Stuttgart : Belser, 2018. - 144 Seiten; 26 cm
ISBN 978-3-7630-2799-6 / 3-7630-2799-8 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 33.90 (freier Preis)
"Kunst nach dem 1. Weltkrieg" - auf Umschlag
Quelle: DNB
Kutschera, Johanna: Aufbruch und Engagement
: Aspekte deutscher Kunst nach dem Ersten Weltkrieg 1918 - 1920 / Johanna Kutschera. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 265 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 208)
ISBN 978-3-631-47363-4 / 3-631-47363-X kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB
Eco, Umberto: Auf den Schultern von Riesen
: das Schöne, die Lüge und das Geheimnis / Umberto Eco ; aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber. - 1. Auflage - München : Carl Hanser Verlag, 2019. - 412 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 679 g
ISBN 978-3-446-26186-0 / 3-446-26186-9 Festeinband : EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Eco, Umberto: Auf den Schultern von Riesen
: das Schöne, die Lüge und das Geheimnis / Umberto Eco ; aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber. - Ungekürzte Ausgabe - München : dtv, 2020. - 413 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-423-34982-6 / 3-423-34982-4 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT), CHF 25.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Auf den Spuren des Löwen
: eine Kunst- und Kulturgeschichte / Giovanna DalMagro ; Anna Paola Zugni-Tauro. [Übers. aus dem Ital. von Claudio DelLuongo]. - München : Diederichs, 1992. - 160 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-424-01130-2 / 3-424-01130-4 Gewebe : DM 78.00
Quelle: DNB
Heumann, Jürgen: Auf der Suche nach Wirklichkeit
: von der (Un-)Möglichkeit einer theologischen Interpretation der Kunst / Jürgen Heumann ; Wolfgang Erich Müller. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 204 S. : Ill.; 21 cm - (Religion in der Öffentlichkeit; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-49531-5 / 3-631-49531-5 kart. : DM 59.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 185 - 191
Quelle: DNB
Auf Freiheit zugeschnitten
: das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft / herausgegeben von Ina Ewers-Schultz und Magdalena Holzhey ; mit Beiträgen von Friederike Berger [und 12 andere] ; Kunstmuseen Krefeld. - München : Hirmer, 2018. - 287 Seiten; 29 cm, 1545 g
ISBN 978-3-7774-3113-0 / 3-7774-3113-3 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
"Dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft", Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 12. Oktober 2018-24. Februar 2019" - Impressum
Quelle: DNB
Auftragskunst der DDR 1949 - 1990
/ hrsg. von Monika Flacke. - München : Klinkhardt und Biermann, 1995. - 431 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-7814-0380-2 / 3-7814-0380-7 Gewebe : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00
Quelle: DNB
Auftritt der Frauen
: Künstlerinnen in Linz 1851-1950 / Andrea Bina, Sabine Fellner (Hrsg.). - Salzburg, Österreich : Verlag Anton Pustet, 2022. - 207 Seiten; 29 cm, 1300 g - (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz; Nr. 121)
ISBN 978-3-7025-1042-8 / 3-7025-1042-7 Gewebe : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT), circa CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Auf Wasser gebaut
: der Deutsche Pavillon auf der Biennale Venedig 2022, 2019, 2017, 2015, 2013, 2011, 2009 = Built on water : the German pavilion at the Venice Biennale / ifa-Institut für Auslandsbeziehungen ; Herausgeberschaft/editorial direction Ulrich Raulff, Ellen Strittmatter, Gitte Zschoch. - Erste Auflage - München : Schirmer/Mosel, 2022. - 288 Seiten; 28 cm
ISBN 978-3-8296-0953-1 / 3-8296-0953-1 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), CHF 43.70 (freier Preis)
Quelle: DNB