
Törnqvist-Verschuur, Rita: Picasso spinnt!
/ Rita Törnqvist-Verschuur. - München : Middelhauve, 2000. - 118 S.
ISBN 3-7876-9711-X fest geb. : ATS 204,00 / € 14,80
Aus dem Niederländ. von Mirjam Pressler
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Picasso und seine Sammlung
/ [veranst. von der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung]. Hélène Seckel-Klein. - München : Hirmer, 1998. - 345 S. : zahlr. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-7774-7860-9 / 3-7774-7860-1 Gewebe : DM 98.00
Quelle: DNB
Picasso und seine Zeit
: die Sammlung Berggruen / Staatliche Museen zu Berlin. Hrsg. von Hans Jürgen Papies. Mit Beitr. von Heinz Berggruen. - 4. Aufl. - Berlin : Nicolai, 2003. - 429 S. : zahlr. Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-87584-248-7 / 3-87584-248-0 Pp. : EUR 39.90
Werkverz. S. 391 - 410. - Literaturverz. S. 411 - 429
Quelle: DNB
Picasso und seine Zeit
: die Sammlung Berggruen / Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz. [Katalog: Peter-Klaus Schuster ...]. - Berlin : Ars Nicolai, 1996. - 331 S. : zahlr. Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-87584-998-1 / 3-87584-998-1 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 318 - [332]
Quelle: DNB
Immenga, Silke: Picasso und Spanien
: kulturelle Identität als Strategie / Silke Immenga. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 355 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 370)
ISBN 978-3-631-36784-1 / 3-631-36784-8 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kishon, Ephraim: Picasso war kein Scharlatan
: Randbemerkungen zur modernen Kunst / Ephraim Kishon. [Die Komödie Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht wurde von Helmut Castagne ins Dt. übertr.]. - Ungekürzte Ausg., 49. - 53. Tsd., Taschenbuchausg. - Frankfurt/M : Ullstein, 1994. - 164 S. : Ill.; 18 cm - (Ullstein; Nr. 20898)
ISBN 978-3-548-20898-5 / 3-548-20898-3 kart. : DM 9.90, sfr 10.90, S 77.00
Lizenz der F.-A.-Herbig-Verl.-Buchh., München und des Langen-Müller-Verl., München, Wien
Quelle: DNB
Rose, Margaret A.: Pictorial Irony, Parody, and Pastiche
: comic interpictoriality in the arts of the 19th and 20th centuries / Margaret A. Rose. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2011. - VIII, 333 S. : Ill.; 21 cm, 450 g
ISBN 978-3-89528-841-8 kart. : EUR 39.80 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jockel, Nils: Pieter Bruegel
: Das Schlaraffenland / Nils Jockel. - Reinbek : Rowohlt, 1995. - 127 S.; 8
ISBN 3-499-20780-X ÖS 125,--
Quelle: Kommission für KJL
Piktogramme
: die Einsamkeit der Zeichen ; [anlässlich der Ausstellung Piktogramme - die Einsamkeit der Zeichen, Kunstmuseum Stuttgart, 4. November 2006 - 25. Februar 2007] / Kunstmuseum Stuttgart. [Hrsg. Marion Ackermann. Texte von Marion Ackermann ... Übers. ins Dt.: Tanja Ohlsen ...]. - München : Dt. Kunstverl., 2006. - 380, [18] S. : zahlr. Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-422-06674-8 / 3-422-06674-8 kart. : EUR 34.90
Text dt. und engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
La Pinakothek der Moderne di Monaco
: pittura, scultura, fotografia, video / Cathrin Klingsöhr-Leroy. [Trad. dal tedesco: Ilaria Ortolina]. - Monaco : Beck, 2005. - 128 S. : überw. Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-406-53189-7 / 3-406-53189-X kart. : EUR 18.90, sfr 31.70
Quelle: DNB