Ez Kurdim
: kurdische Frauen im Aufbruch = Ich bin Kurdin / Gerd Schumann ; Alexander Goeb ; Guenay Ulutunçok. - München : Marino-Verl., 1992. - 157 S. : Ill.; 22 cm - (Kleines [Nashorn]; 2)
ISBN 978-3-927527-54-6 / 3-927527-54-8 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Kızılhan, İlhan: Handbuch zur Behandlung kriegstraumatisierter Frauen
: transkulturelle Behandlungsmethoden und Techniken am Beispiel der Frauen aus dem Irak / Jan İlhan Kızılhan. - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2016. - 160 S. : Ill.; 21 cm, 270 g - (Forum Migration, Gesundheit, Integration; Bd. 9)
ISBN 978-3-86135-329-4 / 3-86135-329-6 kart. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
"Meine einzige Schuld ist, als Kurdin geboren zu sein"
: eine junge Frau auf der Flucht vor türkischer Folter und deutscher Justiz / Devrim Kaya. Hrsg. und mit einem Beitr. von Günter Wallraff. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1998. - 304 S.; 23 cm
ISBN 978-3-593-36065-2 / 3-593-36065-9 kart. : DM 36.00, sfr 35.00, S 263.00
Quelle: DNB
"Meine einzige Schuld ist, als Kurdin geboren zu sein"
: eine junge Frau auf der Flucht vor türkischer Folter und deutscher Justiz / Devrim Kaya. Hrsg. und mit einem Beitr. von Günter Wallraff. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000. - 303 S.; 19 cm - (Fischer; 14708 : Die Frau in der Gesellschaft)
ISBN 978-3-596-14708-3 / 3-596-14708-5 kart. : DM 19.90, S 145.00
Lizenz des Campus-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Scheib, Asta: Das zweite Land
: Roman / Asta Scheib. - München : Nymphenburger, 1994. - 206 S.; 22 cm
ISBN 978-3-485-00699-6 / 3-485-00699-8 Pp. : DM 34.00
Quelle: DNB