Melcher, Werner: Der Einfluss von Gruppendarstellung auf das Phänomen der Ingroupfavorisierung
: experimentelle Untersuchungen am Beispiel kategorialer Aggressionsurteile / Werner Melcher. - Münster : Lit, 1996. - 207 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Psychologie; Bd. 23)
ISBN 978-3-89473-895-2 / 3-89473-895-2 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Schroth, Claudia: Formen kollektiver Intentionalität
: eine interdisziplinäre Typologie / Claudia Schroth. - Bielefeld : transcript, 2022. - 485 Seiten; 23 cm, 750 g - (Kultur und Kollektiv; Band 8)
ISBN 978-3-8376-5987-0 / 3-8376-5987-9 Broschur : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 55.00 (AT), circa CHF 67.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ganteför, Gerd: Das Gesetz der Herde
: von Primaten, Parolen und Populisten - Macht und Unterwerfung bei Tier und Mensch / Gerd Ganteför. - Aarau : Edition Zeitblende, 2018. - 255 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-03800-027-3 / 3-03800-027-2 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Averdiek-Gröner, Detlef: Gewalt durch Gruppen
/ von Detlef Averdiek-Gröner, Udo Behrendes, Carsten Dübbers. - 1. Auflage - Hilden/Rhld. : Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH, Buchvertrieb, 2019. - 135 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 280 g - (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik, Kriminologie; Band 24)
ISBN 978-3-8011-0827-4 / 3-8011-0827-9 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 12.90 (DE) (Sonderpreis), EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Nolte, Dorothee: Die Intrige
: ein Campus-Roman / Dorothee Nolte. - Berlin : Argon, 1998. - 205 S.; 22 cm
ISBN 978-3-87024-457-6 / 3-87024-457-7 Pp. : DM 34.00
Quelle: DNB
Nolte, Dorothee: Die Intrige
: ein Campus-Roman / Dorothee Nolte. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2001. - 204 S.; 19 cm - (Fischer; 14774)
ISBN 978-3-596-14774-8 / 3-596-14774-3 kart. : DM 15.90, EUR 7.90 (ab 01.01.2002), S 116.00
Lizenz des Argon-Verl., Berlin
Quelle: DNB
Dunbar, Robin I. M.: Klatsch und Tratsch
: wie der Mensch zur Sprache fand / Robin Dunbar. Aus dem Engl. übertr. von Sebastian Vogel. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 1998. - 287 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-570-12310-2 / 3-570-12310-3 Pp. : DM 36.90
Literaturverz. S. 265 - 275
Quelle: DNB
Dunbar, Robin I. M.: Klatsch und Tratsch
: warum Frauen die Sprache erfanden / Robin Dunbar. Aus dem Engl. von Sebastian Vogel. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Goldmann, 2000. - 287 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Goldmann; 15099)
ISBN 978-3-442-15099-1 / 3-442-15099-X kart. : DM 14.90, S 109.00
Literaturverz. S. 265 - 275. - Lizenz des Bertelsmann-Verl., München
Quelle: DNB
Schüßler, Rudolf: Kooperation unter Egoisten
: vier Dilemmata / Rudolf Schüßler. - 2. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997. - VI, 178 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Scientia nova)
ISBN 978-3-486-56325-2 / 3-486-56325-4 kart. : DM 58.00, sfr 50.00, S 423.00
Quelle: DNB
Schmitt, Thiemo: Der natürliche Egoismus
/ Thiemo Schmitt. - Herbolzheim : Centaurus-Verl., 2000. - 187 S.; 21 cm - (Soziologische Studien; Bd. 24)
ISBN 978-3-8255-0305-5 / 3-8255-0305-4 kart. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00
Quelle: DNB