Diewald, Gabriele: Die Modalverben im Deutschen
: Grammatikalisierung und Polyfunktionalität / Gabriele Diewald. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VII, 464 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 208)
ISBN 978-3-484-31208-1 / 3-484-31208-4 kart. : DM 192.00
Quelle: DNB
Reanalyse und Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen
/ hrsg. von Jürgen Lang und Ingrid Neumann-Holzschuh. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 209 S. : graph. Darst.; 24 S. - (Linguistische Arbeiten; 410)
ISBN 978-3-484-30410-9 / 3-484-30410-3 kart. : DM 126.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Girnth, Heiko: Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen
/ Heiko Girnth. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - VII, 241 S. : Kt.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 223)
ISBN 978-3-484-31223-4 / 3-484-31223-8 kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Li, Liuming: Zur deskriptiven Grammatik des Kantonesischen
: die Domäne des Nomens und des Verbs aus der Sicht der Grammatikalisierung / Liuming Li. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 406 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 27, Asiatische und afrikanische Studien; Bd. 83)
ISBN 978-3-631-37519-8 / 3-631-37519-0 kart.
Quelle: DNB
Sokol, Monika: Das Zusammenspiel der Verbalkategorien und die französischen Futura
/ Monika Sokol. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VIII, 218 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 409)
ISBN 978-3-484-30409-3 / 3-484-30409-X kart. : DM 122.00
Quelle: DNB
Zwischen Grammatik und Lexikon
/ hrsg. von Irmhild Barz und Günther Öhlschläger. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - IX, 210 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 390)
ISBN 978-3-484-30390-4 / 3-484-30390-5 kart. : DM 124.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Zwischen Sprechen und Sprache
/ Benjamin Meisnitzer/Elissa Pustka (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 335 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Iberolinguistica; Band 4)
ISBN 978-3-631-75648-5 Festeinband
Quelle: DNB