N'Dakon, Wozan Urbain: Kinder lesen "Vorstadtkrokodile"
: eine empirische Studie zur Rezeption des Kinderromans Max von der Grüns / Wozan Urbain N'Dakon. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 268 S.; 21 cm - (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-38658-3 / 3-631-38658-3 kart. : ca. EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Scholz, Rüdiger: Max von der Grün
: politischer Schriftsteller und Humanist ; mit einer Würdigung von Werner Bräunigs "Rummelplatz" ; Anhang: Dokumente und Interviews / Rüdiger Scholz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 586 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5699-4 / 3-8260-5699-X Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Waldherr, Franz: Max von der Grün, Vorstadtkrokodile
/ erarb. von Franz Waldherr. Hrsg. von Johannes Diekhans. - 1. Dr. - Paderborn : Schöningh, 1997. - 40 S.; 30 cm - (Unterrichtsmodell)
ISBN 978-3-506-22269-5 / 3-506-22269-4 geh. : DM 12.90
Quelle: DNB
Vorstadt-Krokodile
: Literatur-Kartei zum Jugendbuch von Max von der Grün / Stephanie Neumeister. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 1996. - 69 Bl.; 31 cm
ISBN 978-3-86072-258-9 / 3-86072-258-1 in Mappe : DM 36.00
Quelle: DNB
Grün, Max von der: Wie war das eigentlich?
: Kindheit und Jugend im Dritten Reich / Max von der Grün. Mit einer Dokumentation im Text von Christel Schütz und einem Nachw. von Malte Dahrendorf. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1995. - 262 S. : Ill., Kt.; 20 cm - (dtv; 12098)
ISBN 978-3-423-12098-2 / 3-423-12098-3 kart. : DM 16.90, S 132.00
Literaturverz. S. 255 - 259
Quelle: DNB