Chwolik-Lanfermann, Ellen: Grundrechtsschutz in der Europäischen Union
: Bestand, Tendenzen und Entwicklungen / Ellen Chwolik-Lanfermann. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 414 S.; 22 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1572)
ISBN 978-3-631-47516-4 / 3-631-47516-0 Pp. : sfr 88.00
Quelle: DNB
Killius, Ulrich Christian: Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte
: die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht / Ulrich Christian Killius. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 494 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 634 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 6133)
ISBN 978-3-631-79410-4 / 3-631-79410-X Broschur : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dopplinger, Lorenz: Die Grundrechtssubjektivität staatlicher Akteure
: eine rechtsvergleichende Analyse des Grundrechtsverhältnisses / Lorenz Dopplinger. - Wien : Verlag Österreich, 2020. - XIX, 261 Seiten; 24 cm - (Juristische Schriftenreihe; Band 287)
ISBN 978-3-7046-8429-5 / 3-7046-8429-5 Broschur : circa EUR 67.12 (DE), circa EUR 69.00 (AT)
Quelle: DNB
Rühr, Anne-Kathrin: Instrumente des individuellen Grundrechtsschutzes in der Russischen Föderation
: eine rechtsvergleichende Betrachtung / Anne-Kathrin Rühr. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - XXII, 352 Seiten; 22 cm - (Studien zum internationalen, europäischen und öffentlichen Recht; Band 27)
ISBN 978-3-631-67117-7 / 3-631-67117-2 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Heer-Reißmann, Christine: Die Letztentscheidungskompetenz des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Europa
: eine Untersuchung zum Verhältnis von EGMR und EuGH in Menschenrechtsfragen unter Berücksichtigung des Verhältnisses des BVerfG zum EuGH / Christine Heer-Reißmann. - Frankfurt, M. : Lang, 2008. - 324 S.; 21 cm - (Res publica; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-57506-2 / 3-631-57506-8 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Felber, Christian: Lob der Grundrechte
: wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen / Christian Felber. - 1. Auflage - Neu-Isenburg : Westend, 2025. - 222 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-86489-490-9 / 3-86489-490-5 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Stock, Martin: Medienfreiheit in der EU-Grundrechtscharta
: Art. 10 EMRK ergänzen und modernisieren / Martin Stock. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 129 S.; 21 cm - (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-36842-8 / 3-631-36842-9 kart. : ca. DM 35.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 81 - 98
Quelle: DNB
Bronsema, Frauke: Medienspezifischer Grundrechtsschutz der elektronischen Presse
: Darstellung des Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union und Entwicklung eines Lösungsansatzes für den Grundrechtsschutz aus Art. 5 Abs. 1 GG / von Frauke Bronsema. - Berlin : Lit, 2008. - XXIII, 216 S.; 24 cm - (Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht; Bd. 42)
ISBN 978-3-8258-0507-4 / 3-8258-0507-7 kart. : EUR 29.90, sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neue Wege des Grundrechtsschutzes
: Tagung der Österreichischen Juristenkommission vom 1. bis 3. Juni 2000 in Weißenbach am Attersee / Österreichische Juristenkommission, Sektion der Internationalen Juristenkommission, Genf. - Wien : Verl. Österreich, 2001. - 205 S.; 21 cm - (Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat; 16)
ISBN 978-3-7046-1548-0 / 3-7046-1548-X brosch. : DM 56.57, EUR 28.92, sfr 46.36, S 398.00
Quelle: DNB
Breitenmoser, Stephan: Praxis des Europarechts
: Grundrechtsschutz / Stephan Breitenmoser ; Boris Riemer ; Claudia Seitz. - Köln : Heymann, 2006. - X, 643 S.; 24 cm, 1254 gr.
ISBN 3-452-26149-2 kart. : EUR 109.00, sfr 164.00
Literatur- und URL-Angaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen