Eckhardt, Saskia: Die Akteure des außergerichtlichen Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union
/ Saskia Eckhardt. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 496 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4938)
ISBN 978-3-631-59597-8 kart. : EUR 79.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine: Angst essen Freiheit auf
: warum wir unsere Grundrechte schützen müssen / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. - Darmstadt : wbg Theiss, 2019. - 206 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-8062-3891-4 / 3-8062-3891-X Festeinband : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Stricker, Andreas: Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention und der gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen für den Grundrechtsschutz der Europäischen Union
/ Andreas Stricker. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 243 S.; 22 cm - (Dresdner Schriften zum öffentlichen Recht; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-58719-5 Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bedrohte oder bedrohende Sicherheit?
/ Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie (SAK). Hrsg. Benjamin F. Brägger .... - Bern : Stämpfli, 2012. - X, 204 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Kriminologie; Bd. 30)
ISBN 978-3-7272-8975-0 kart.
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Böcking, Leonie Viktoria: Der "besondere Schutz" der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
: eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen zur Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe / Leonie Viktoria Böcking. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 294 Seiten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 5943)
ISBN 978-3-631-72819-2 / 3-631-72819-0 Broschur : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rijsbergen, Claudia: Der besondere Schutz von Ehe und Familie
: die verfassungsrechtliche Einordnung nichtehelicher Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften unter dem Blickwinkel des Verfassungswandels / Claudia Rijsbergen. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2005. - 244 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8334-3565-2 / 3-8334-3565-8 Pp. : EUR 34.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kokott, Juliane: Beweislastverteilung und Prognoseentscheidungen bei der Inanspruchnahme von Grund- und Menschenrechten
: (English summary) = The burden of proof in proceedings involving basic constitutional rights and human rights / Juliane Kokott. - Berlin : Springer, 1993. - XXIV, 482 S.; 25 cm - (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; Bd. 110)
ISBN 978-3-540-56762-2 / 3-540-56762-3 Pp. : DM 198.00
Quelle: DNB
Ostermann, Udo: Entwicklung und gegenwärtiger Stand der europäischen Grundrechte nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie des Gerichts erster Instanz
/ Udo Ostermann. - Frankfurt, M : Lang, 2008. - 285 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 4822)
ISBN 978-3-631-58527-6 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Baumgartner, Gerhard: EU-Mitgliedschaft und Grundrechtsschutz
/ von Gerhard Baumgartner. - Wien : Verl. Österreich, Österr. Staatsdr., 1997. - 435 S.; 21 cm - (Juristische Schriftenreihe; Bd. 102)
ISBN 3-7046-1045-3 kart.
Quelle: DNB
Gerards, Regine: Die Europäische Menschenrechtskonvention im Konstitutionalisierungsprozess einer gemeineuropäischen Grundrechtsordnung
/ Regine Gerards. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 301 S.; 21 cm - (Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-55381-7 / 3-631-55381-1 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen