Was tun, sprach Zeus
: Redewendungen aus der Antike / Gerhard Wagner. Regie: Thorsten Reich. Sprecher: Kerstin Hoffmann und Axel Thielmann. - Hörfassung des gleichnamigen Buches - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2013. - 1 CD (74 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-654-60364-3 / 3-654-60364-5 : EUR 12.90 (DE, freier Pr.), EUR 13.10 (AT, freier Pr.), sfr 19.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Santner, Eric L.: Was vom König übrigblieb
: die zwei Körper des Volkes und die Endspiele der Souveränität / Eric L. Santner. Aus dem Amerikan. von Luisa Bankl. - Wien : Turia + Kant, 2015. - 347 S.; 24 cm
ISBN 978-3-85132-761-8 kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 38.00 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brucker, Bernd: Was weiß der Geier?
: Bedeutung & Herkunft von Redewendungen / Bernd Brucker. - 1. Auflage - München : Bassermann, 2016. - 144 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-8094-3518-1 / 3-8094-3518-X Festeinband : EUR 4.99 (AT), sfr 7.50 (freier Pr.), EUR 4.99 (DE)
Quelle: DNB
Demetz, Peter: Was wir wiederlesen wollen
: literarische Essays 1960-2010 / Peter Demetz ; mit einem Vorwort herausgegeben von Meike G. Werner. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. - 320 Seiten; 21 cm, 460 g
ISBN 978-3-8353-5218-6 / 3-8353-5218-0 Festeinband : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Schulze, Ingo: Was wollen wir?
: Essays, Reden, Skizzen / Ingo Schulze. - Berlin : Berlin-Verl., 2009. - 315 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8270-0054-5 Pp. : EUR 22.00 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dreke, Michael: Wechselspiel
: interaktive Arbeitsblätter für die Partnerarbeit im Deutschunterricht / Michael Dreke ; Wolfgang Lind. - Neubearb. - Berlin : Langenscheidt, 2011. - 152 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 28 cm - (Deutsch)
ISBN 978-3-468-49991-3 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB
Dreke, Michael: Wechselspiel
: Sprechanlässe für die Partnerarbeit im kommunikativen Deutschunterricht ; Arbeitsblätter für Anfänger und Fortgeschrittene / Michael Dreke ; Wolfgang Lind. - 8. Dr. - Berlin : Langenscheidt, 1994. - 160 S.; 30 cm
ISBN 978-3-468-49994-4 / 3-468-49994-9 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB
Glaser, Hermann: Wege der deutschen Literatur
: eine geschichtliche Darstellung / verf. von Hermann Glaser ; Jakob Lehmann ; Arno Lubos. - Aktualisierte Neuaufl., 30. Aufl. - Frankfurt/M : Ullstein, 1993. - 699 S.; 18 cm - (Ullstein; Nr. 34492 : Ullstein-Sachbuch)
ISBN 978-3-548-34492-8 / 3-548-34492-5 kart. : DM 14.90, sfr 15.90, S 116.00
Erg. bildet: Wege der deutschen Literatur
Quelle: DNB
Wege der deutschen Literatur
: ein Lesebuch / hrsg. von Hermann Glaser .... - Überarb. Neuaufl., 23. Aufl. - Frankfurt/M : Ullstein, 1994. - 654 S.; 18 cm - (Ullstein; Nr. 34493 : Ullstein-Sachbuch)
ISBN 978-3-548-34493-5 / 3-548-34493-3 kart. : DM 12.90, sfr 13.90, S 99.00
Literaturverz. S. 626 - 637
Quelle: DNB
Wege der Lyrik in die Moderne
: Beiträge eines deutsch-polnischen Symposiums / Gunter Martens (Hrsg.). - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 184 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2042-1 / 3-8260-2042-1 kart. : EUR 24.00, sfr 42.70
Quelle: DNB