hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Deutsch
8002 Treffer
Seite < 1 ... 730 731 732 733 734 735 736 ... 801 >
Cover

Das war ich nicht, das waren die Hormone!

: Storys von Frank Goosen ... Hrsg. von Volker Surmann - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch, 2012. - 265 S.; 19 cm - (Atb; 2807)

ISBN 978-3-7466-2807-3 / 3-7466-2807-5 kart. : EUR 8.99 (DE), EUR 9.30 (AT), sfr 13.50 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Warten

: Konstruktionen von langer und kurzer Dauer in der Literatur / herausgegeben von Nicole Mattern, Stefan Neuhaus. - 1. Auflage - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 204 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-8260-7004-4 / 3-8260-7004-6 Broschur : circa EUR 44.80 (DE), circa EUR 46.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Warten als Kulturmuster

/ herausgegeben von Daniel Kazmaier, Julia Kerscher, Xenia Wotschal. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 199 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-8260-5632-1 / 3-8260-5632-9 Broschur : ca. EUR 38.00 (DE), ca. EUR 39.10 (AT), ca. sfr 50.90 (freier Pr.)

Beiträge des Workshops "Warten als Kulturmuster" 2014 in Tübingen - Einführung

Quelle: DNB

Cover

Pikulik, Lothar: Warten, Erwartung

: eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst / Lothar Pikulik. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. - 195 S.; 21 cm - (Sammlung Vandenhoeck)

ISBN 978-3-525-01218-5 / 3-525-01218-7 kart. : DM 36.00, sfr 33.00, S 263.00

Literaturverz. S. 185 - 191

Quelle: DNB

Cover

Köpke, Wulf: Wartesaal-Jahre

: deutsche Schriftsteller im Exil nach 1933 / Wulf Köpke. - Erkelenz : Altius-Verl., 2008. - 480 S.; 23 cm, 752 gr.

ISBN 978-3-932483-21-9 Gewebe : EUR 36.90

Literaturverz. S. 451 - 466

Quelle: DNB

Cover

Methling, Ralf: Warum die Wörter im Deutschen so lang sind

: von Bandwurmwörtern und skurrilen Wortschöpfungen / Ralf Methling ; mit Illustrationen von enikö Gömöri. - Berlin : Dudenverlag, 2022. - 143 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 223 g - (Duden)

ISBN 978-3-411-77182-0 / 3-411-77182-8 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 17.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

"Warum fliegen da lauter so schwarze Würmer herum"

: das Kaspar-Hauser-Syndrom in Literatur und Film, Forschung und Lehre / hrsg. von Jutta Schlich. - 1. Aufl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 205 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-1555-7 / 3-8260-1555-X kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00

Quelle: DNB

Cover

Schrodt, Richard: Warum geht die deutsche Sprache immer wieder unter?

: die Problematik der Werthaltungen im Deutschen / Richard Schrodt. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1995. - 344 S.; 24 cm - (Passagen Diskursforschung)

ISBN 978-3-85165-184-3 / 3-85165-184-7 kart.

Literaturverz. S. 335 - 344

Quelle: DNB

Cover

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

: Sprichwörter und Redensarten - und was dahintersteckt / Birgit Weidinger (Hrsg.). - 2. Auflage - München : Bassermann, 2018. - 203 Seiten; 19 cm

ISBN 978-3-8094-3988-2 / 3-8094-3988-6 Festeinband : EUR 7.99 (DE), EUR 7.99 (AT), CHF 11.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Warum ist die Leberwurst beleidigt und wie kommt die Leiche in den Keller?

: Sprichwörter, Redensarten und was dahintersteckt / hrsg. von Birgit Weidinger. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2010. - 202 S.; 19 cm - (Goldmann; 15610)

ISBN 978-3-442-15610-8 kart. : EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 730 731 732 733 734 735 736 ... 801 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial