hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Deutsch
7961 Treffer
Seite < 1 ... 729 730 731 732 733 734 735 ... 797 >
Cover

Meyer-Sickendiek, Burkhard: Was ist literarischer Sarkasmus?

: ein Beitrag zur deutsch-jüdischen Moderne / Burkhard Meyer-Sickendiek. - Paderborn : Fink, 2009. - 616 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-4411-0 kart. : EUR 78.00, ca. sfr 132.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Drösser, Christoph: Was macht KI mit unserer Sprache?

: Perspektiven auf ChatGPT und Co. / Christoph Drösser. - 1. Auflage - Berlin : Dudenverlag, 2024. - 93 Seiten; 19 cm, 135 g

ISBN 978-3-411-77417-3 / 3-411-77417-7 Broschur

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Was mein Leben reicher macht

: vom großen und kleinen Liebesglück / DIE ZEIT. - 1. Auflage - München : Pattloch Geschenkbuch, 2023. - circa 80 Seiten : Illustrationen; 17 cm, 187 g

ISBN 978-3-629-00840-4 / 3-629-00840-2 Festeinband : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Was mein Leben reicher macht

: von Vogelgezwitscher, Kaffeeduft und anderen kleinen Glücksmomenten / DIE ZEIT. - München : Pattloch, 2023. - circa 80 Seiten : Illustrationen; 17 cm, 182 g

ISBN 978-3-629-00818-3 / 3-629-00818-6 Festeinband : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)

"Die schönsten Beiträge über zufällige Glücksmomente aus der beliebten ZEIT-Rubrik "Was mein Leben reicher macht" - Rückumschlag

Quelle: DNB

Cover

Grosman, Daṿid: Was Nina wusste

/ David Grossman ; aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. - Lizenzausgabe - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2020. - 350 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-7632-7248-8 Festeinband

Quelle: DNB

Cover

Segebrecht, Wulf: Was sollen Germanisten lesen?

: ein Vorschlag / von Wulf Segebrecht. - 3., neu bearb. und erw. Aufl. - Berlin : Erich Schmidt, 2006. - 83 S. : Ill.; 20 cm

ISBN 978-3-503-09806-4 / 3-503-09806-2 kart. : EUR 8.90, sfr 15.00

Quelle: DNB

Cover

Segebrecht, Wulf: Was sollen Germanisten lesen?

: ein Vorschlag / von Wulf Segebrecht. - 2., überarb. und erw. Aufl. - Berlin : Erich Schmidt, 1999. - 84 S. : Ill.; 20 cm

ISBN 978-3-503-04934-9 / 3-503-04934-7 kart. : DM 14.80

Quelle: DNB

Cover

Segebrecht, Wulf: Was sollen Germanisten lesen?

: Ein Vorschlag / von Wulf Segebrecht. - Berlin : Erich Schmidt, 1994. - 76 S. : Ill.; 20 cm

ISBN 978-3-503-03061-3 / 3-503-03061-1 kart. : DM 12.80, sfr 13.70, S 99.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Pörksen, Uwe: Was spricht dafür, das Deutsche als Naturwissenschaftssprache zu erhalten?

: Vortrag in der Sitzung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina am 12. Dezember 2000 in Halle (Saale) / Uwe Pörksen. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle (Saale). - Heidelberg : Barth in MVH, Med.-Verl. Heidelberg, 2001. - 31 S.; 24 cm - (Nova acta Leopoldina; N.F., Nr. 326 : Bd. 87)

ISBN 978-3-8304-5106-8 / 3-8304-5106-7 geh. : EUR 9.95, sfr 18.50

Quelle: DNB

Cover

Nussbaumer, Markus: Was Texte sind und wie sie sein sollen

: Ansätze zu einer sprachwissenschaftlichen Begründung eines Kriterienrasters zur Beurteilung von schriftlichen Schülertexten / Markus Nussbaumer. - Tübingen : Niemeyer, 1991. - VII, 329 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 119)

ISBN 978-3-484-31119-0 / 3-484-31119-3 kart. : DM 138.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 729 730 731 732 733 734 735 ... 797 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial