Dühnfort, Erika: Von der Ausdruckskraft grammatischer Formen
: zu einer "Philosophie der Sprachtheile" / Erika Dühnfort. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1994. - 248 S.; 23 cm - (Logoi; Bd. 11)
ISBN 978-3-7725-1443-2 / 3-7725-1443-X kart. : DM 54.00, sfr 55.00, S 421.00
Quelle: DNB
Von der Eitelkeit der Welt
: Barockgedichte / hrsg. von Herbert Heckmann. - Neuausg. - Berlin : Wagenbach, 1994. - 125 S. : Ill.; 19 cm - (Wagenbachs Taschenbuch; 229)
ISBN 978-3-8031-2229-2 / 3-8031-2229-5 kart.
Quelle: DNB
Hurth, Elisabeth: Von der Evangelienparaphrase zum historischen Jesusroman
: Untersuchungen zum Problem der Literarisierung des Leben-Jesu-Stoffes / Elisabeth Hurth. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - II, 210 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1377)
ISBN 978-3-631-45852-5 / 3-631-45852-5 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Blamberger, Günter: Von der Faszination ästhetischer Ideen und der Macht poetischen Denkens
/ Günter Blamberger. - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - 243 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 534 g
ISBN 978-3-7705-6657-0 / 3-7705-6657-2 Festeinband : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Teichert, Matthias: Von der Heldensage zum Heroenmythos
: vergleichende Studien zur Mythisierung der nordischen Nibelungensage im 13. und 19./20. Jahrhundert / Matthias Teichert. - Heidelberg : Winter, 2008. - 414 S.; 25 cm - (Skandinavistische Arbeiten; Bd. 24)
ISBN 978-3-8253-5512-8 Pp. : EUR 64.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schäfer, Iris: Von der Hysterie zur Magersucht
: Adoleszenz und Krankheit in Romanen und Erzählungen der Jahrhundert- und der Jahrtausendwende / Iris Schäfer. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 271 Seiten; 22 cm - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Band 101)
ISBN 978-3-631-66878-8 / 3-631-66878-3 Festeinband : EUR 58.50 (AT), sfr 64.00 (freier Pr.), EUR 56.95 (DE)
Quelle: DNB
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
: Italien in der österreichischen Literatur / Manfred Müller ; Luigi Reitani (Hg.). - Wien : Lit, 2011. - 194 S. : Ill.; 24 cm - (Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland; Bd. 6)
ISBN 978-3-643-50357-2 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zimmermann, Alexandra: Von der Kunst des Lobens
: eine Analyse der Textsorte Laudatio / Alexandra Zimmermann. - München : Iudicium-Verl., 1993. - 174 S.; 21 cm - (Studien Deutsch; Bd. 18)
ISBN 978-3-89129-128-3 / 3-89129-128-0 kart. : DM 32.00, sfr 32.00, S 250.00
Quelle: DNB
Raymond, Petra: Von der Landschaft im Kopf zur Landschaft aus Sprache
: die Romantisierung der Alpen in den Reiseschilderungen und die Literarisierung des Gebirges in der Erzählprosa der Goethezeit / Petra Raymond. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VIII, 367 S. : Ill.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 123)
ISBN 978-3-484-18123-6 / 3-484-18123-0 kart. : ca. DM 104.00
Quelle: DNB
Von der Novelle zur Kurzgeschichte
: Beiträge zur Geschichte der deutschen Erzählliteratur / Dominique Iehl ; Horst Hombourg (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1990. - 147 S.; 21 cm - (Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 27)
ISBN 978-3-631-41891-8 / 3-631-41891-4 kart. : sfr 40.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB

