Braun, Peter: Von Blechtrommeln und Nestbeschmutzern
: deutsche Literaturgeschichte(n) nach 1945 / Peter Braun. Ill. von Jens Rassmus. - Berlin : Bloombury, 2011. - 201 S. : Ill.; 19 cm
ISBN 978-3-8333-5067-2 kart. : EUR 6.95 (DE), EUR 7.20 (AT), sfr 11.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Faber, Richard: Von Brecht, Hauff und Koeppen über Melville, Ovid und Vergil bis zu Benjamin, Krauss und Minder
: ausgewählte Beiträge zur Literaturwissenschaft und Literaturwissenschaftsgeschichte 1982-2014 / Richard Faber. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 423 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6653-5 / 3-8260-6653-7 Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Von dem e, das sich im Satz verirrt hat und andere verrückte Geschichten
: Kurzgeschichten / von Kindern der Pleisterschule Münster. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2006. - [44] S. : Ill.; 22 cm - (Schüler schreiben Bücher)
ISBN 978-3-8334-6413-3 / 3-8334-6413-5 kart. : EUR 12.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Puff, Helmut: Von dem Schlüssel aller Künsten, nemblich der Grammatica
: Deutsch im lateinischen Grammatikunterricht 1480 - 1560 / Helmut Puff. - Tübingen : Francke, 1995. - 424 S. : Ill.; 23 cm - (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Bd. 70)
ISBN 978-3-7720-1988-3 / 3-7720-1988-9 kart. : DM 96.00, sfr 96.00, S 749.00
Quelle: DNB
Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht
: Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg ; Ausstellung der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg anlässlich des Deutschen Germanistentags 19 / hrsg. von Helmut Gier und Johannes Janota. - Weissenhorn : Konrad, 1991. - 404 S. : Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-87437-313-5 / 3-87437-313-4 Pp. : DM 49.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Dühnfort, Erika: Von der Ausdruckskraft grammatischer Formen
: zu einer "Philosophie der Sprachtheile" / Erika Dühnfort. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1994. - 248 S.; 23 cm - (Logoi; Bd. 11)
ISBN 978-3-7725-1443-2 / 3-7725-1443-X kart. : DM 54.00, sfr 55.00, S 421.00
Quelle: DNB
Von der Eitelkeit der Welt
: Barockgedichte / hrsg. von Herbert Heckmann. - Neuausg. - Berlin : Wagenbach, 1994. - 125 S. : Ill.; 19 cm - (Wagenbachs Taschenbuch; 229)
ISBN 978-3-8031-2229-2 / 3-8031-2229-5 kart.
Quelle: DNB
Hurth, Elisabeth: Von der Evangelienparaphrase zum historischen Jesusroman
: Untersuchungen zum Problem der Literarisierung des Leben-Jesu-Stoffes / Elisabeth Hurth. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - II, 210 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1377)
ISBN 978-3-631-45852-5 / 3-631-45852-5 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Blamberger, Günter: Von der Faszination ästhetischer Ideen und der Macht poetischen Denkens
/ Günter Blamberger. - Paderborn, Deutschland : Brill | Wilhelm Fink, 2021. - 243 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 534 g
ISBN 978-3-7705-6657-0 / 3-7705-6657-2 Festeinband : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Teichert, Matthias: Von der Heldensage zum Heroenmythos
: vergleichende Studien zur Mythisierung der nordischen Nibelungensage im 13. und 19./20. Jahrhundert / Matthias Teichert. - Heidelberg : Winter, 2008. - 414 S.; 25 cm - (Skandinavistische Arbeiten; Bd. 24)
ISBN 978-3-8253-5512-8 Pp. : EUR 64.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen