Arends, Johannes: Volkstümliche Namen der Drogen, Heilkräuter, Arzneimittel und Chemikalien
: eine Sammlung der im Volksmund gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen / Johannes Arends. - 17., erw. Aufl. - Berlin : Springer, 2001. - 335 S.; 19 cm
ISBN 978-3-540-67824-3 / 3-540-67824-7 kart. : DM 79.00, sfr 72.00, S 577.00, ffr 298.00, L 27.00, lire 87250.00, $ 37.65
Quelle: DNB
Seidenspinner, Margarete: Volkswirtschaft: Übersetzungsübungen
/ Margarete Seidenspinner. - 1. Aufl., 1. Dr. - Berlin : Cornelsen und Oxford, 2002. - 216 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Studium kompakt : Fachsprache Englisch)
ISBN 978-3-8109-3120-7 / 3-8109-3120-9 kart. : EUR 12.50
Literaturverz. S. 205 - 207
Quelle: DNB
Kompatscher, Gottfried: Volk und Herrscher in der historischen Sage
: zur Mythisierung Friedrichs IV. von Österreich vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Gottfried Kompatscher. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 266 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore : Reihe A, Texte und Untersuchungen; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-45877-8 / 3-631-45877-0 kart. : sfr 60.00
Quelle: DNB
Droste, Wiglaf: Vollbad im Gesinnungsschaum
: sprachkritische Glossen / Wiglaf Droste ; herausgegeben von Klaus Bittermann. - Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage - Berlin : Edition Tiamat, 2023. - 298 Seiten; 21 cm, 300 g - (Critica diabolis; 317)
ISBN 978-3-89320-303-1 / 3-89320-303-6 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Heldt, Kerstin: Der vollkommene Regent
: Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken / Kerstin Heldt. - Tübingen : Niemeyer, 1997. - IX, 434 S.; 23 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 34)
ISBN 978-3-484-36534-6 / 3-484-36534-X kart. : DM 166.00
Quelle: DNB
Heuser, Andrea: Vom Anderen zum Gegenüber
: "Jüdischkeit" in der deutschen Gegenwartsliteratur / Andrea Heuser. - Köln : Böhlau, 2011. - 396 S.; 24 cm - (Reihe Jüdische Moderne; Bd. 11)
ISBN 978-3-412-20569-0 Pp. : EUR 44.90, ca. EUR 46.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hasubek, Peter: Vom Biedermeier zum Vormärz
: Arbeiten zur deutschen Literatur zwischen 1820 und 1850 ; [Büchner, Heine, Grabbe, Immermann, Gutzkow, Herwegh] / Peter Hasubek. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 304 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-30004-6 / 3-631-30004-2 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Helin, Irmeli: Vom Brodverein zur Co-op
: Terminigeschichte der deutschen Genossenschaftssprache ; ein Beitrag zur Terminologieforschung / Irmeli Helin. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 399 S.; 21 cm - (Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-33845-2 / 3-631-33845-7 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Spohn, Verena: Vom Du erzählen
: die Du-Anrede als narrative Strategie in volkssprachlichen religiösen Texten des späten Mittelalters / Verena Spohn. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023. - 363 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 719 g - (Bibliotheca Germanica; 73)
ISBN 978-3-7720-8704-2 / 3-7720-8704-3 Festeinband : EUR 98.00 (DE)
Quelle: DNB
Vom Fisch bespuckt
: neue Erzählungen von 37 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren / Katja Lange-Müller (Hrsg.). - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2002. - 293 S.; 24 cm
ISBN 978-3-462-03073-0 / 3-462-03073-6 kart.: EUR 22.90
Quelle: DNB

