Depner, Michael: Vom Hören und Staunen
: Sprache, Psyche und Wahrheit / Michael Depner. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 157 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1397-3 / 3-8260-1397-2 kart. : DM 38.00, sfr 35.30, S 277.00
Quelle: DNB
Kühlmann, Wilhelm: Vom Humanismus zur Spätaufklärung
: ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland / Wilhelm Kühlmann. Hrsg. von Joachim Telle .... - Tübingen : Niemeyer, 2006. - XVII, 714 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-484-10869-1 / 3-484-10869-X Gewebe : EUR 146.00, sfr 251.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vom Ich erzählen
: Identitätsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts / Heribert Tommek/Christian Steltz (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 302 Seiten; 22 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 1)
ISBN 978-3-631-66940-2 / 3-631-66940-2 Festeinband : EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Preis), EUR 61.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sandhagen, Petra: Vom Ich zum Wir
: eine längsschnittliche Analyse zur Sprachentwicklung deutscher Kinder / Petra Sandhagen. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 317 S.; 21 cm - (Sprachentwicklung; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-50334-8 / 3-631-50334-2 kart. : ca. EUR 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wennemuth, Heike: Vom lateinischen Hymnus zum deutschen Kirchenlied
: zur Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte von Christe qui lux es et dies / Heike Wennemuth. - Tübingen : Francke, 2003. - 352 S. : Noten; 23 cm - (Mainzer hymnologische Studien; Bd. 7)
ISBN 978-3-7720-2917-2 / 3-7720-2917-5 kart. : EUR 48.00, sfr 79.30
Quelle: DNB
Bartels, Klaus: Vom Leben der Wörter
: Wortgeschichten aus der »Neuen Zürcher Zeitung« / Klaus Bartels ; herausgegeben von Bernhard Zimmermann. - 1. Auflage - Freiburg : Rombach Verlag, 2019. - 154 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7930-9960-4 / 3-7930-9960-1 Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Kricsfalusi, Beatrix: Vom Metadrama zum postdramatischen Theater
: intertextuelle Schreibverfahren und dramatische Selbstreflexion in zeitgenössischen deutschsprachigen Theatertexten / Beatrix Kricsfalusi. - Wien : Praesens Verlag, 2019. - 206 Seiten; 21 cm - (Arbeiten zur deutschen Philologie : [...], Sonderband; 2)
ISBN 978-3-7069-1064-4 / 3-7069-1064-0 : EUR 28.10 (DE), EUR 28.90 (AT)
Quelle: DNB
Eschenlohr, Stefanie: Vom Nomen zum Verb
: Konversion, Präfigierung und Rückbildung im Deutschen / Stefanie Eschenlohr. - Hildesheim : Olms, 1999. - XI, 261 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Germanistische Linguistik : [...], Monographien; Bd. 3)
ISBN 978-3-487-10870-4 / 3-487-10870-4 kart.
Quelle: DNB
Vom Nullpunkt zur Wende
: deutschsprachige Literatur 1945 - 1990 ; ein Lesebuch für die Sekundarstufe / Hannes Krauss (Hg.). - 1. Aufl. - Essen : Klartext, 1994. - 262 S.; 21 cm
ISBN 978-3-88474-188-7 / 3-88474-188-8 kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00
Quelle: DNB
Vom Nullpunkt zur Wende ...
: deutschsprachige Literatur nach 1945 ; ein Lesebuch für die Sekundarstufe / Hannes Krauss/Andreas Erb (Hg.). Mitarb.: Klaus-Michael Bogdal .... - Erw. Neuausg., 2., erw. Neuaufl. - Essen : Klartext-Verl., 1999. - 289 S.; 21 cm
ISBN 978-3-88474-802-2 / 3-88474-802-5 kart. : DM 22.00
Quelle: DNB