Weißgerber, Jürg: Die ökonomische Dimension der inneren Sicherheit
: effiziente Kriminalitätsbekämpfung unter besonderer Berücksichtigung der potenziellen Opfer / Jürg Weißgerber. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - XV, 186 S. : graph. Darst.; 22 cm, 380 g - (Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-63155-3 / 3-631-63155-3 Pp. : EUR 44.80 (DE), EUR 46.10 (AT), sfr 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kuhn, André: Punitivité, politique criminelle et surpeuplement carcéral ou comment réduire la population carcérale
/ André Kuhn. - Bern : Haupt, 1993. - 199 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schweizerische kriminologische Untersuchungen; Bd. 6)
ISBN 978-3-258-04634-1 / 3-258-04634-4 kart. : DM 54.00, sfr 48.00
Literaturverz. S. 149 - 162
Quelle: DNB
Richterliche Kontrolle der Kriminalpolitik?
: zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit begünstigender Strafnormen durch das italienische Verfassungsgericht / Lorenzo Zilletti/Franco Oliva (Hrsg.). Aus dem Ital. von Thomas Vormbaum. - Berlin : Lit, 2011. - 65 S.; 21 cm - (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen : [...], Kleine Schriften; Bd. 29)
ISBN 978-3-643-11459-4 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jung, Heike: Sanktionensysteme und Menschenrechte
/ Heike Jung. - Bern : Haupt, 1992. - 271 S.; 23 cm - (Schweizerische kriminologische Untersuchungen; Bd. 5)
ISBN 978-3-258-04641-9 / 3-258-04641-7 kart. : DM 65.00, sfr 58.00
Literaturverz. S. 233 - 265
Quelle: DNB
Messinger, Irene: Schein oder nicht Schein
: Konstruktion und Kriminalisierung von "Scheinehen" in Geschichte und Gegenwart / Irene Messinger. - Wien : Mandelbaum-Verl., 2012. - 280 S.; 19 cm - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-618-6 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Groscurth, Tobias Philipp: Sicherheit durch Sicherung
: der Bedeutungszuwachs des Sicherungsgedankens im Strafrecht am Beispiel der nachträglichen Sicherungsverwahrung als Konsequenz gesellschaftlicher und kriminalpolitischer Veränderungen im Zusammenspiel mit den Medien / Tobias Philipp Groscurth. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - LIX, 452 Seiten; 22 cm - (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien; Bd. 162)
ISBN 978-3-631-73343-1 / 3-631-73343-7 Festeinband : EUR 81.95 (DE), EUR 84.30 (AT), CHF 95.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Peters, Christian Helge: Souveränität in der Kontrollgesellschaft
: souveräne Vergesellschaftung krimineller Abweichung / Christian Helge Peters. - Berlin : LIT, 2015. - VI, 167 Seiten; 21 cm - (Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik; Band 51)
ISBN 978-3-643-13032-7 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB
Sozialarbeit und Kriminalpolitik
/ Werner Nickolai ; Richard Reindl (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1993. - 156 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0667-0 / 3-7841-0667-6 kart. : DM 24.00, sfr 22.00, S 171.60
Literaturangaben
Quelle: DNB
Strafsystem und Öffentlichkeit
: zwischen Kuscheljustiz und Scharfrichter = Système pénal et discours publics / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie (SAK). Hrsg. Marcel Alexander Niggli ; Manon Jendly. - Bern : Stämpfli, 2012. - XI, 259 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Kriminologie; Bd. 29)
ISBN 978-3-7272-8974-3 kart. : ca. EUR 54.00 (DE), ca. sfr 62.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Knüsel, Markus Hans: Die teilbedingte Freiheitsstrafe
/ Markus Hans Knüsel. - Bern : Haupt, 1995. - XX, 204 S.; 23 cm - (Schweizerische kriminologische Untersuchungen; Bd. 7)
ISBN 978-3-258-05186-4 / 3-258-05186-0 kart. : DM 47.00, sfr 42.00, S 367.00
Quelle: DNB