Napp, Anke: Satyr, Satan, Spock
: Spitzohren - die Analyse eines ikongraphischen Stereotyps / Anke Napp. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2007. - 148 S. : zahlr. Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8334-9295-2 / 3-8334-9295-3 Pp. : EUR 20.99
Literaturverz. S. 140 - 144
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ein Schauplatz herber Angst
: Wahrnehmung und Darstellung von Gewalt im 17. Jahrhundert / hrsg. von Markus Meumann und Dirk Niefanger. - Göttingen : Wallstein-Verl., 1997. - 272 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-89244-234-9 / 3-89244-234-7 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Höpflinger, Anna-Katharina: Schlangenkampf
: ein Vergleich von ausgewählten Bild- und Textquellen aus dem griechisch-römischen und dem altorientalischen Kulturraum / Anna-Katharina Höpflinger. - Zürich : TVZ, Theol. Verl., 2010. - 424 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-290-17544-3 kart. : EUR 38.80 (DE), EUR 39.90 (AT), sfr 58.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die schöne Zeit
: zur kulturellen Produktivität von Frankreichs Belle Époque / Thomas Bauer-Friedrich, Robert Fajen, Ralph Ludwig (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 297 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 468 g - (Image; Band 115)
ISBN 978-3-8376-3901-8 / 3-8376-3901-0 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Steinmeier, Anne M.: Schöpfungsräume
: auf dem Weg einer praktischen Theologie als Kunst der Hoffnung / Anne M. Steinmeier. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 2003. - 262 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-579-05394-3 / 3-579-05394-9 kart. : EUR 29.95, sfr 42.90
Literaturverz. S. 250 - 260
Quelle: DNB
Screening economies
: money matters and the ethics of representation / Daniel Cuonz, Scott Loren, Jörg Metelmann (eds.) ; Conference "Screening Economies". - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 190 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 303 g - (Culture & theory; volume 183)
ISBN 978-3-8376-4527-9 / 3-8376-4527-4 Broschur : EUR 19.99 (DE) (freier Preis), EUR 20.60 (AT) (freier Preis), CHF 25.30 (freier Preis)
Angabe der Konferenz aus dem 1. Artikel der Vorlage
Quelle: DNB
Seeing studies
/ Documenta (13). Institute for Incongruous Translation ... [Ed.: Natascha Sadr Haghighian and Ashkan Sepahvand. Authors: Reza Abedini ... Transl.: Katayoun Arian ...]. - Ostfildern : Hatje Cantz, 2011. - 299 S. : Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-7757-2972-7 Wendebd. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 56.90 (freier Pr.)
Parallelt. in pers. Schr. - Text engl. und pers.
Quelle: DNB
Sehen, hören, berühren
: multisensorische Perspektiven auf Medialität in Osteuropa / Svetlana Efimova, Philipp Kohl (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2024. - 400 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 593 g - (Wiener slawistischer Almanach : [...], Sonderband; 102. Literaturwissenschaftliche Reihe)
ISBN 978-3-631-91761-9 / 3-631-91761-9 Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lévi-Strauss, Claude: Sehen, hören, lesen
/ Claude Lévi-Strauss. Aus dem Franz. von Hans-Horst Henschen. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004. - 184 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1661)
ISBN 978-3-518-29261-7 / 3-518-29261-7 kart. : EUR 9.00, sfr 16.10
Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien. - Literaturverz. S. 174 - 181
Quelle: DNB
Mann, Christine: Selbsterfahrung durch Kunst
: Methodik für die kreative Gruppenarbeit mit Literatur, Malerei und Musik / Christine Mann ; Erhart Schröter ; Wolfgang Wangerin. - Weinheim : Beltz, 1995. - 248 S. : Ill., Noten; 21 cm - (Edition sozial)
ISBN 978-3-407-55778-0 / 3-407-55778-7 Pp. : DM 44.00
Literaturverz. S. 238 - 246
Quelle: DNB