Dreier, Horst: Dimensionen der Grundrechte
/ Horst Dreier. - Hannover : Hennies und Zinkeisen, 1993. - 68 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Studiengesellschaft Hannover; H. 23)
ISBN 978-3-926675-23-1 / 3-926675-23-3 geh.
Quelle: DNB
Quasdorf, Peter: Dogmatik der Grundrechte der Europäischen Union
/ Peter Quasdorf. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 269 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3162)
ISBN 978-3-631-38025-3 / 3-631-38025-9 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Musa, İsmail Hakkı: Les droits sociaux et le processus de constitutionnalisation de l'Union Européenne
/ İsmail Hakkı Musa. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 822 Seiten; 22 cm, 1109 g
ISBN 978-3-631-81228-0 / 3-631-81228-0 Festeinband : EUR 77.95 (DE), EUR 79.20 (AT), CHF 89.00 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rieger, Norbert: Ehe, Familie und die (Verfassungs-)Widrigkeiten des Einkommensteuerrechts
/ Norbert Rieger. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XLVIII, 363 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1300)
ISBN 978-3-631-45100-7 / 3-631-45100-8 kart. : sfr 90.00
Quelle: DNB
Peters, Anne: Einführung in die Europäische Menschenrechtskonvention
: mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Grundgesetz / von Anne Peters. - München : Beck, 2003. - XXIII, 281 S.; 23 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Bd. 161 : Lehr- und Praxisbücher)
ISBN 978-3-406-50362-7 / 3-406-50362-4 kart. : EUR 21.80
Literaturverz. S. XXI - XXIII
Quelle: DNB
Die einzelnen Grundrechte
/ herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, em. o. Professor an der Universität zu Köln, Prof. Dr. Helge Sodan, o. Professor an der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Markus Möstl, o. Professor an der Universität Bayreuth. - 2., vollständig neu verfasste Auflage - München : C.H. Beck, 2022. - XXXVI, 1377 Seiten; 25 cm, 1738 g - (Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund; Band 4)
ISBN 978-3-406-77514-7 / 3-406-77514-4 Gewebe in Behältnis
Quelle: DNB
Die Entwicklung der Menschen- und Bürgerrechte von 1776 bis zur Gegenwart
/ neu hrsg. von Gerhard Commichau unter Mitarb. von Ralf Murphy. - 6. Aufl. - Göttingen : Muster-Schmidt, 1998. - 431 S.; 21 cm - (Quellensammlung zur Kulturgeschichte; Bd. 1)
ISBN 978-3-7881-1201-1 / 3-7881-1201-8 kart. : DM 78.00
Literaturverz. S. 415 - 422
Quelle: DNB
Glöckle, Stephanie: Erziehungs- und ordnungsrechtliche Normen in den Schulgesetzen - eine verfassungsrechtliche Untersuchung
/ Stephanie Glöckle. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 323 Seiten; 21 cm, 422 g - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6308)
ISBN 978-3-631-88148-4 / 3-631-88148-7 Broschur : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Peters, Anne: Europäische Menschenrechtskonvention
: mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Grundgesetz / von Anne Peters und Tilmann Altwicker. - 2. Aufl. - München : Beck, 2012. - XXVIII, 316 S.; 23 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Bd. 161 : Studium)
ISBN 978-3-406-63216-7 / 3-406-63216-5 kart. : EUR 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Friedrich, Sarah: Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten
: ein Rechtsprechungsvergleich / Sarah Friedrich. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 295 Seiten; 21 cm, 454 g - (Kölner Schriften zu Recht und Staat; Band 60)
ISBN 978-3-631-80556-5 / 3-631-80556-X Festeinband : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB