Helbig, Jonas: Der Opportunist
: eine Genealogie / Jonas Helbig. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2015. - 326 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7705-5931-2 / 3-7705-5931-2 Broschur : ca. EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT), ca. sfr 31.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pathologisierte Gesellschaft?
/ Michael Dellwing, Martin Harbusch (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 229 Seiten; 23 cm, 376 g - (Kriminologisches Journal : [...], Beiheft; 12)
ISBN 978-3-7799-6077-5 / 3-7799-6077-X Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 24.95 (DE) (Sonderpreis: Sonderpreis), EUR 41.10 (AT), EUR 25.60 (AT) (Sonderpreis: Sonderpreis), CHF 51.90 (freier Preis), CHF 34.60 (freier Sonderpreis: Sonderpreis)
Quelle: DNB
Bachhiesl, Christian: Problemfelder der Kriminalwissenschaft
: interdisziplinäre Einsichten / Christian Bachhiesl, Sonja Bachhiesl, Stefan Köchel (Hg.). - Wien : LIT, 2017. - 321 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Austria: Forschung und Wissenschaft : [...], Interdisziplinär; Band 13)
ISBN 978-3-643-50791-4 Broschur
Quelle: DNB
Punitivität
/ hrsg. von Rüdiger Lautmann .... - Weinheim : Juventa, 2004. - 248 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Kriminologisches Journal : [...], Beiheft; 8)
ISBN 978-3-7799-0987-3 / 3-7799-0987-1 kart. : EUR 15.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Qualitative Kriminologie, quo vadis?
: Stand, Herausforderungen und Perspektiven qualitativer Forschung in der Kriminologie / Nadine Jukschat, Katharina Leimbach, Carolin Neubert (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 239 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 376 g
ISBN 978-3-7799-6449-0 / 3-7799-6449-X Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
"Mit der möglicherweise als abgrenzend aufzufassenden Formulierung „Quo vadis Qualitative Kriminologie?“ veröffentlichten wir Anfang 2020 den Call für die gleichnamige Tagung, die vom 04.11. bis 05.11.2020 online am Kriminologischen Forschungsinstitut Nie
Quelle: DNB
Barth, Thomas: Soziale Kontrolle in der Informationsgesellschaft
: Systemtheorie, Foucault und die Computerfreaks als Gegenmacht zum Panoptismus der Computer- und Multimedia-Kultur / Thomas Barth. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1996. - 226 S.; 21 cm - (Hamburger Studien zur Kriminologie; Bd. 20)
ISBN 978-3-8255-0019-1 / 3-8255-0019-5 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00
Quelle: DNB
Cremer-Schäfer, Helga: Straflust und Repression
: zur Kritik der populistischen Kriminologie / Helga Cremer-Schäfer/Heinz Steinert. - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 1998. - 286 S.; 21 cm - (Einsprüche; 8)
ISBN 978-3-89691-431-6 / 3-89691-431-6 kart : DM 39.80
Literaturverz. S. 271 - 286
Quelle: DNB
Thema heute: Kriminologie 2000 - Positionen und Perspektiven
/ [Hrsg.: Kuratorium der Polizei-Führungsakademie]. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 2000. - 131 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie; 2000,3)
ISBN 978-3-7950-0139-1 / 3-7950-0139-0 kart. : DM 14.00, EUR 7.16
Quelle: DNB
Theoretische Perspektiven rechtssoziologischer und kriminologischer Forschung
/ Alfons Bora ; Karlhans Liebl (Hg.). - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 170 S.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. [696])
ISBN 978-3-593-34758-5 / 3-593-34758-X kart. : DM 48.00, sfr 49.00, S 375.00
In der Vorlage fälschlich als Bd. 969 der Schriftenreihe bezeichnet
Quelle: DNB
Haage, Heinz: Theorien der sozialen Kontrolle und des sozialen Lernens in der Kriminologie
: eine kritische Bestandsaufnahme des Beitrags der Kontrolltheorien und ausgewählter anderer Theorien zu einer Theorie des sozialen Lernens in der Kriminologie / Heinz Haage. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 408 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1789)
ISBN 978-3-631-49103-4 / 3-631-49103-4 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB