Zelger, Sabine: "Das Pferd frißt keinen Gurkensalat"
: eine Kulturgeschichte des Telefonierens / Sabine Zelger. - Wien : Böhlau, 1997. - 310 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-205-98839-7 / 3-205-98839-6 Pp. : DM 58.00, sfr 52.50, S 398.00, EUR 29.65
Literaturverz. S. 297 - 309
Quelle: DNB
Birkhan, Helmut: Pflanzen im Mittelalter
: eine Kulturgeschichte / Helmut Birkhan. - Köln : Böhlau, 2012. - 310 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-205-78788-4 / 3-205-78788-9 fest geb. : ca. Eur 24,90
Quelle: ÖB Golling (Sbg.)
Tirey, Adelheid: Das Pflegekind in der Rechtsgeschichte
/ Adelheid Tirey. - Köln : Böhlau, 1996. - LIX, 120 S.; 21 cm - (Dissertationen zur Rechtsgeschichte; 6)
ISBN 978-3-412-08496-7 / 3-412-08496-4 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB

Pflegende Angehörige im Mittelpunkt
: Studien und Konzepte zur Unterstützung pflegender Angehöriger demenzkranker Menschen / Elisabeth Seidl ; Sigrid Labenbacher (Hg.). - Wien : Böhlau, 2007. - 293 S.
ISBN 978-3-205-77602-4 / 3-205-77602-X kart. : ca. € 29,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Richter, Susan: Pflug und Steuerruder
: zur Verflechtung von Herrschaft und Landwirtschaft in der Aufklärung / von Susan Richter. - Köln : Böhlau, 2015. - 571 S. : Ill.; 24 cm - (Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte; H. 75)
ISBN 978-3-412-22355-7 / 3-412-22355-7 Pp. : EUR 84.90 (DE), EUR 87.30 (AT), sfr 115.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gassner, Jutta: Phallos
: Fruchtbarkeitssymbol oder Abwehrzauber? ; Ein ethnologischer Beitrag zu humanethologischen Überlegungen der apotropäischen Bedeutung phallischer und ithyphallischer Darstellungen / Jutta Gassner. - Wien : Böhlau, 1993. - 274 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-205-05565-5 / 3-205-05565-9 kart. : DM 72.00, S 498.00
Literaturverz. S. 233 - 265
Quelle: DNB
Gellinek, Christian: Philipp Scheidemann
: eine biographische Skizze / Christian Gellinek. - Köln : Böhlau, 1994. - 124 S. : Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-412-14593-4 / 3-412-14593-9 kart. : DM 24.80
Bibliogr. S. 110 - 118
Quelle: DNB
Demandt, Alexander: Philosophie der Geschichte
: von der Antike zur Gegenwart / Alexander Demandt. - Köln : Böhlau, 2011. - 438 S.; 24 cm
ISBN 978-3-412-20757-1 / 3-412-20757-8 Pp. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Philosophie der Schraube
: Museum Arbeitswelt Steyr / Hrsg. vom Verein Museum Arbeitswelt Steyr. Doris Sieckmeyer und Joseph Weidenholzer. Fotogr. Jürgen Sieckmeyer. - 1. Aufl. - Köln : Böhlau, 1999. - 135 S. : überw. Ill.; 32 cm
ISBN 978-3-412-06599-7 / 3-412-06599-4 kart. : DM 48.00, S 350.00, sfr 44.50
Quelle: DNB
Bolle, Willi: Physiognomik der modernen Metropole
: Geschichtsdarstellung bei Walter Benjamin / Willi Bolle. Mit Ill. von Lena Bergstein. - Köln : Böhlau, 1994. - 422 S. : Ill.; 23 cm - (Europäische Kulturstudien; Bd. 6)
ISBN 978-3-412-13693-2 / 3-412-13693-X kart. : DM 88.00
Bibliogr. W. Benjamin und Literaturverz. S. 390 - 422
Quelle: DNB

