hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Böhlau
4395 Treffer
Seite < 1 ... 199 200 201 202 203 204 205 ... 440 >
Cover

Proksch, Constance: Klosterreform und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter

/ von Constance Proksch. - Köln : Böhlau, 1994. - 300 S.; 21 cm - (Kollektive Einstellungen und sozialer Wandel im Mittelalter; N.F., Bd. 2)

ISBN 978-3-412-07493-7 / 3-412-07493-4 kart. : DM 98.00

Quelle: DNB

Cover

Knechte

: autobiographische Dokumente und sozialhistorische Skizzen / Norbert Ortmayr (Hg.). - Wien : Böhlau, 1992. - 379 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Damit es nicht verlorengeht; 19)

ISBN 978-3-205-05433-7 / 3-205-05433-4 Pp. : ca. DM 42.50, ca. S 298.00

Quelle: DNB

Cover

Tippach, Thomas: Koblenz als preußische Garnison- und Festungsstadt

: Wirtschaft, Infrastruktur und Städtebau / von Thomas Tippach. - Köln : Böhlau, 2000. - VI, 336 S. : graph. Darst., Kt.; 27 cm - (Städteforschung : Reihe A, Darstellungen; Bd. 53)

ISBN 978-3-412-08600-8 / 3-412-08600-2 Pp. : DM 88.00, S 642.00, sfr 80.00

Quelle: DNB

Cover

Das Kollektiv bin ich

: Alltag und Utopie in der DDR ; [Ausstellung Das Kollektiv bin Ich. Utopie und Alltag in der DDR, im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 17.12.2000 - 26.8.2001] / hrsg. von Franziska Becker ... im Auftr. des Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt. - Köln : Böhlau, 2000. - 167 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-412-13900-1 / 3-412-13900-9 kart. : DM 29.80, sfr 27.50, S 218.00

Quelle: DNB

Cover

Ritzerfeld, Ulrich: Das Kölner Erzstift im 12. Jahrhundert

: Verwaltungsorganisation und wirtschaftliche Grundlagen / von Ulrich Ritzerfeld. - Köln : Böhlau, 1994. - LXIII, 416 S. : Kt.; 23 cm - (Rheinisches Archiv; 132)

ISBN 978-3-412-09693-9 / 3-412-09693-8 kart. : DM 92.00

Quelle: DNB

Cover

Kölner Hexenverhöre aus dem 17. Jahrhundert

: bearb. von Jürgen Macha und Wolfgang Herborn - Köln : Böhlau, 1992. - XXXIX, 248 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln; H. 74)

ISBN 978-3-412-12192-1 / 3-412-12192-4 kart. : DM 22.00

Nebent.: Hexen-Prothocoll

Quelle: DNB

Cover

Beuckers, Klaus Gereon: Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312

: ein ottonisches Prachtevangeliar im Historischen Archiv der Stadt Köln / Klaus Gereon Beuckers ; mit Beiträgen von Beate Braun-Niehr, Doris Oltrogge und Robert Fuchs. - Köln : Böhlau, 2024. - 170 Seiten, 62 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen; 25 cm, 805 g - (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters; Band 11)

ISBN 978-3-412-53099-0 / 3-412-53099-9 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 51.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Kölner Literaturgeschichte

: von den Anfängen bis zur Gegenwart / Markus Schwering. - Köln : Böhlau, 2024. - 491 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1038 g - (Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e.V.; Band 53)

ISBN 978-3-412-52976-5 / 3-412-52976-1 Festeinband : EUR 39.00 (DE), EUR 41.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Reuber, Ingrid Sibylle: Der Kölner Mordfall Fonk von 1816

: das Schwurgericht und das königliche Bestätigungsrecht auf dem Prüfstand / von Ingrid Sibylle Reuber. - Köln : Böhlau, 2002. - XXVII, 171, [12] S. : Ill.; 24 cm - (Rechtsgeschichtliche Schriften; Bd. 15)

ISBN 978-3-412-08702-9 / 3-412-08702-5 Gewebe : EUR 24.90, sfr 42.00

Quelle: DNB

Cover

Trapp, Joachim: Kölner Schulen in der NS-Zeit

/ Joachim Trapp. - Köln : Böhlau, 1994. - 163 S. : Ill.; 30 cm

ISBN 978-3-412-09292-4 / 3-412-09292-4 kart. : DM 35.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 199 200 201 202 203 204 205 ... 440 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial