Dogramaci, Burcu: Grenze/Granica
: art on the German-Polish border after 1990 / Burcu Dogramaci, Marta Smolińska. - Köln, Germany : Böhlau, 2024. - 265 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 870 g - (Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte; volume 19)
ISBN 978-3-412-52881-2 / 3-412-52881-1 Festeinband : EUR 55.00 (DE), EUR 57.00 (AT)
Quelle: DNB
Berghahn, Klaus L.: Grenzen der Toleranz
: Juden und Christen im Zeitalter der Aufklärung / Klaus L. Berghahn. - Köln : Böhlau, 2000. - VIII, 304 S.; 23 cm
ISBN 978-3-412-13099-2 / 3-412-13099-0 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 295 - 300
Quelle: DNB
Berghahn, Klaus L.: Grenzen der Toleranz
: Juden und Christen im Zeitalter der Aufklärung / Klaus L. Berghahn. - 2., durchges. Aufl. - Köln : Böhlau, 2001. - VIII, 304 S.; 23 cm
ISBN 978-3-412-08701-2 / 3-412-08701-7 kart. : DM 59.80, S 437.00, sfr 54.00
Literaturverz. S. 295 - 300
Quelle: DNB
Grenzen des Rituals
: Wirkreichweiten - Geltungsbereiche - Forschungsperspektiven / [Tagung "Die Grenzen des Rituals", in Heidelberg, (27. bis 29. Januar 2011)]. Hrsg. von Andreas Büttner .... - Köln : Böhlau, 2014. - 367 S.; 24 cm - (Norm und Struktur; Bd. 42)
ISBN 978-3-412-20920-9 / 3-412-20920-1 Pp. : EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grenzen in den Wissenschaften
/ herausgegeben von Reinhard Neck, Heinrich Schmidinger, Christiane Spiel. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau, 2017. - 199 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 357 g - (Wissenschaft - Bildung - Politik; Band 20)
ISBN 978-3-205-20772-6 / 3-205-20772-6 Broschur : EUR 35.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Grenzen und Grenzüberschreitungen
: Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung / hrsg. von Christine Roll .... - Köln : Böhlau, 2010. - 684 S. : Ill.; 24 cm - (Frühneuzeit-Impulse; Bd. 1)
ISBN 978-3-412-20646-8 Pp. : EUR 64.90 (DE), ca. EUR 61.60 (AT)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grenze und Staat
: Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750 - 1867 / hrsg. von Waltraud Heindl und Edith Saurer. Unter Mitarb. von Hannelore Burger und Harald Wendelin. - Wien : Böhlau, 2000. - XXXI, 972 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Grenzenloses Österreich)
ISBN 978-3-205-99199-1 / 3-205-99199-0 Pp. : DM 180.00, EUR 92.03
Literaturverz. und Bibliogr. S. 897 - 950
Quelle: DNB
Misotič, Ludmilla: Die Grenzgängerin
: ein Leben zwischen Österreich und Slovenien / Ludmilla Misotič. Hrsg., bearb. und mit einer Einl. vers. von Marija Edelmayer-Wakounig. - Wien : Böhlau, 1992. - 107 S.; 20 cm - (Damit es nicht verlorengeht; 23)
ISBN 978-3-205-05538-9 / 3-205-05538-1 Pp. : DM 28.50, S 198.00
Quelle: DNB
Grenzöffnung 1989
: Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich / Andreas Brait ; Michael Gehler (Hg.). Mit einer CD "Offene Grenzen, neue Barrieren und gewandelte Identitäten, Meinungsumfrage 2011" ausgewertet und bearb. von Andrea Brait. - Wien : Böhlau, 2014. - 544 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg; 49)
ISBN 978-3-205-79496-7 / 3-205-79496-6 pp. : ca. EUR 79.00 (DE), ca. EUR 79.00 (AT), ca. sfr 105.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das große Buch vom Lebensstil
/ Karl Sablik ... (Hg.). Mit Karikaturen von Manfred Deix und Ironimus. - Wien [u.a.] : Böhlau, 2006. - 407 S. : Ill.
ISBN 3-205-77417-5 ca. Eur 29,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg