Jeier, Thomas: Das Geheimnis der roten CD
/ Thomas Jeier. - Wien : Ueberreuter, 1997. - 113 S. : Ill. + CD-ROM - (Kennwort: coole Ratte)
ISBN 3-8000-2489-6 fest geb. : ATS 291,00 / € 21,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Millard, Cliff: Das Geheimnis der vergessenen Stadt
/ Cliff Millard. - Wien : Ueberreuter, 2007. - 143 S. - (Action Zone)
ISBN 978-3-8000-5307-0 / 3-8000-5307-1 kart. : ca. Eur 4,95
Quelle: STUBE
Ross, Christopher: Das Geheimnis der Wölfe
/ Christopher Ross. - Wien : Ueberreuter, 2004. - 251 S.
ISBN 3-8000-5070-6 fest geb. : € 10,95
Quelle: ÖB Elsbethen
Brückner, Julia: Das Geheimnis des gelben Vogels
/ Julia Brückner. - Wien : Ueberreuter, 2004. - 119 S. : Ill.
ISBN 3-8000-5086-2
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Flacke, Uschi: Das Geheimnis des Nostradamus
/ Uschi Flacke. - Wien : Ueberreuter, 2005. - 237 S.
ISBN 3-8000-5161-3 fest geb. : ca. € 14,95
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Brückner, Julia: Das Geheimnis des siebten Zimmers
/ Julia Brückner. - Wien : Ueberreuter, 2005. - 153 S.
ISBN 3-8000-5115-X fest geb.: € 11.95
Quelle: ÖB Golling (Sbg.)
Gahrton, Mans: Der geheimnisvolle Gast
: ab 9 Jahren / Mans Gahrton ; Johan Unenge. Aus dem Schwed. von Maike Dörries. Mit Ill. von Monika Parciak. - 1. Aufl. - Wien : Ueberreuter, 2014. - 106 S. : Ill. - (Hotel Goldene Sau : Hotel Goldener Pfau; 1)
ISBN 978-3-7641-5028-0 / 3-7641-5028-9 ca. Eur 9,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Celik, Aygen-Sibel: Geheimnisvolle Nachrichten
/ Aygen-Sibel Celik. - Wien : Ueberreuter, 2008. - 104 S.
ISBN 978-3-8000-5361-2 / 3-8000-5361-6 fest geb. : € 9,90
Quelle: 1000 und 1 Buch
Habeck, Reinhard: Geheimnisvolles Österreich
: rätselhafte Funde ; wundersame Erscheinungen ; übersinnliche Phänomene / Reinhard Habeck. [Mit einem Vorw. von Dietmar Grieser]. - 1. Aufl. - Wien : Ueberreuter, 2006. - 223 S. : Ill.
ISBN 3-8000-7071-5 ca. Eur 19,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Krüger, Jonas Torsten: Der geheimnisvolle Stein
: ab 10 Jahren / Jonas Torsten Krüger. - Wien : Ueberreuter, 2012. - 141 S. : Ill. - (Drei fürs Museum)
ISBN 978-3-8000-5698-9 / 3-8000-5698-4 ca. Eur 12,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

