Papebrochius, Daniel: Kunstdenkmäler in Latium und der Toskana
: Beschreibungen und Bewertungen des Jesuiten Daniel Papebroch aus den Jahren 1661-1662 : Erstedition, Übersetzung, Kommentar / Susanne Daub. - [1. Aufl.] - Köln : Böhlau Verlag, 2016. - 320 Seiten; 25 cm - (Die Forschungsreise der Bollandisten nach Italien 1660-1662)
ISBN 978-3-412-50346-8 / 3-412-50346-0 Festeinband : ca. EUR 42.00 (AT), ca. EUR 40.00 (DE)
Quelle: DNB
Wiemer, Wolfgang: Die Kunst der Fuge - Bachs Credo
/ Wolfgang Wiemer. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2018. - 151 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 22 cm
ISBN 978-3-412-50911-8 / 3-412-50911-6 Festeinband : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 31.00 (AT)
Quelle: DNB
Wenninger, Regina: Die Kunst der Stunde
: polnische Kunstausstellungen in der BRD 1956-1970 / Regina Wenninger. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 439 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte; Band 14)
ISBN 978-3-412-52151-6 Festeinband
Quelle: DNB
Barth-Coorssen, Sophia: Die Kunst des Geschäftemachens
: Alois Miedl (1903-1970) : eine Biografie zwischen Kommerz und Kunst / Sophia Barth-Coorssen. - Köln : Böhlau Verlag, 2025. - 489 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1203 g - (Brüche und Kontinuitäten; Band 11)
ISBN 978-3-412-53278-9 / 3-412-53278-9 Broschur : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kunst/Erfahrung
: Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film / Andrea Ellmeier, Doris Ingrisch, Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 201 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 375 g - (Mdw Gender-Wissen; Band 7)
ISBN 978-3-205-20281-3 / 3-205-20281-3 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 26.00 (AT)
Quelle: DNB
Kunstgeschichte an Polytechnischen Instituten, Technischen Hochschulen, Technischen Universitäten
: Geschichte - Positionen - Perspektiven / Robert Stalla (Hg.) ; Beiträge der internationalen Tagung Kunstgeschichte an Polytechnischen Instituten, Technischen Hochschulen, Technischen Universitäten. Geschichte - Positionen - Perspektiven, die am 10.-12. Januar 2019 vom Forschungsbereich Kunstgesc. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 640 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1322 g
ISBN 978-3-205-20914-0 / 3-205-20914-1 Festeinband : circa EUR 75.00 (DE), circa EUR 78.00 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort
Quelle: DNB
Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten 1939-1945
/ Magdalena Bushart, Agnieszka Gąsior, Alena Janatková (Hg.). - Köln : Böhlau Verlag, 2016. - 327 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Brüche und Kontinuitäten; Band 2)
ISBN 978-3-412-50168-6 / 3-412-50168-9 Broschur : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ruppert, Wolfgang: Künstler!
: Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession / Wolfgang Ruppert. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2018. - 419 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-412-50976-7 / 3-412-50976-0 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Fornoff-Petrowski, Christine: Künstler-Ehe
: ein Phänomen der bürgerlichen Musikkultur / Christine Fornoff-Petrowski. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 468 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 868 g
ISBN 978-3-412-52393-0 / 3-412-52393-3 Festeinband : EUR 75.00 (DE), EUR 78.00 (AT)
Quelle: DNB
Kościelniak, Marta: Künstlerinnen und Migration
: Olga von Boznańska und Otolia Gräfin Kraszewska im München des Fin de Siècle / Marta Koscielniak. - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 360 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte; Band 10)
ISBN 978-3-412-51398-6 / 3-412-51398-9 Festeinband : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 57.00 (AT)
Quelle: DNB

