Hücker, Fritz: Rhetorische Deeskalation
: Streß- und Konfliktmanagement ; Ausbildungskonzepte - Trainings / von Fritz Hücker. - Stuttgart : Boorberg, 1997. - 189 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-415-02342-0 / 3-415-02342-7 kart. : ca. DM 38.00, ca. sfr 35.00, ca. S 277.00
Quelle: DNB
Richterliche Rechtsfortbildung und kodifiziertes Richterrecht
: Kölner Tagung, 10.-13. September 2014 / für die Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V. herausgegeben von Daniel Effer-Uhe, Adam Sagan, Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, Alexander Morell, Angie Schneider, Bernd Scholl, Daniel Ulber. - [1. Aufl.] - Stuttgart : Boorberg, 2016. - 479 Seiten; 21 cm - (Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler; 2014)
ISBN 978-3-415-05549-0 Broschur : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT), sfr 61.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wöhlermann, Katharina: Die richtlinienkonforme Auslegung im Europäischen Arbeitsrecht
: Perspektiven und Barrieren für eine europäische Rechtsmethodik am Beispiel arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsrichtlinien / von Katharina Wöhlermann. - Stuttgart : Boorberg, 1998. - 293 S.; 21 cm - (Boorberg WissenschaftsForum; Bd. 7)
ISBN 3-415-02395-8 kart. : ca. DM 85.00, ca. S 621.00, ca. sfr 77.00
Quelle: DNB
Richtlinien zur Grundsicherung und Sozialhilfe Rheinland-Pfalz
: (GSR RP) / Herausgeber Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Landkreistag Rheinland-Pfalz, Städtetag Rheinland-Pfalz ; in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz sowie dem Landesamt für Soziales, Jugend. - Stuttgart : Boorberg, 1971. - Bände (Loseblattsammlung); 22 cm
ISBN 978-3-415-00609-6
Früher in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit Rheinland-Pfalz
Quelle: DNB
Richtlinien zur Grundsicherung und Sozialhilfe Saarland
: GSR Saarland / in Verbindung mit dem Saarländischen Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, dem Landesamt für Soziales Saarland, dem Landkreistag Saarland ; herausgegeben vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Landkreistag Rheinland-Pfalz, Städt. - Stuttgart : Boorberg, 1979. - Bände (Loseblattsammlung); 22 cm
ISBN 978-3-415-00813-7
Identifizierung der Ressource nach: 94. Ergänzungslieferung (1. Januar 2021)
Quelle: DNB
Richtlinie zum Erwerb des Feuerwehr-Leistungsabzeichens Baden-Württemberg in Bronze
/ Hrsg. Innenministerium Baden-Württemberg. - 2. Aufl., Stand: März 1991 - Stuttgart : Boorberg, 1991. - 39 S.; 15 cm
ISBN 978-3-415-01616-3 / 3-415-01616-1 geh. : DM -.89
Quelle: DNB
Richtlinie zum Erwerb des Feuerwehr-Leistungsabzeichens Baden-Württemberg in Gold
/ Hrsg. Innenministerium Baden-Württemberg. - 2. Aufl., Stand: März 1991 - Stuttgart : Boorberg, 1991. - 132 S.; 15 cm
ISBN 978-3-415-01614-9 / 3-415-01614-5 geh. : DM 2.21
Quelle: DNB
Richtlinie zum Erwerb des Feuerwehr-Leistungsabzeichens Baden-Württemberg in Silber
/ Hrsg. Innenministerium Baden-Württemberg. - 2. Aufl., Stand: März 1991 - Stuttgart : Boorberg, 1991. - 61 S.; 15 cm
ISBN 978-3-415-01615-6 / 3-415-01615-3 geh. : DM 1.26
Quelle: DNB
Risiko Blackout
: Krisenvorsorge für Wirtschaft, Behörden und Kommunen / herausgegeben von Florian Haacke, Leiter Unternehmenssicherheit der Porsche AG und Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer, Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. ; mit Beiträgen von Dr. Dirk Biermann [und vielen weiteren]. - 01. Auflage - Stuttgart : Boorberg, 2022. - 308 Seiten : Diagramme; 21 cm, 530 g
ISBN 978-3-415-07194-0 / 3-415-07194-4 Festeinband : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Risikoregulierung und Privatrecht
- Stuttgart : Boorberg, 1994. - 254 S.; 21 cm - (Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler; 1993)
ISBN 978-3-415-01924-9 / 3-415-01924-1 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB

